News
Ihre Auswahl
leben / 12.01.2021
Planung unserer Region - Beteiligung noch bis 17. Januar möglich

Die Nachbarländer Berlin und Brandenburg wollen ihre Zusammenarbeit auf mehreren Feldern wie beispielsweise Verkehr oder Klimaschutz ausweiten. Am Plan für den “Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion” können sich die Bürger beider Bundesländer seit dem 11. Dezember beteiligen [mein.berlin.de].
In den Kategorien “Siedlungsentwicklung und Wohnungsmarkt”, “Mobilität”, “Wirtschaft, Fachkräfte, Energie und Klimaschutz”, “Bürgerschaftliches Engagement, Medien und Demokratieförderung”, “Natürliche Lebensgrundlagen und Lebensqualität”, “Digitale Transformation”, “Wissenschaft, Forschung, Kultur und Bildung” sowie “Weltoffenheit, internationale Vernetzung und Zusammenarbeit mit Polen” können Bürger ihre Ideen einbringen oder Vorschläge kommentieren.
Hier können sich auch die Bewohnerinnen und Bewohner von Buch beteiligen. Buch wird auch öfter als das Tor zum Barnim genannt, kurz hinter unseren Häusern fängt das Land Brandenburg an. Es wirkt sich direkt auf Buch aus, wenn in Bernau ein neues Parkhaus gebaut wird. Viele Brandenburger nutzen die Einkaufsmöglichkeiten in Buch, wie z.B. Kaufland. Ein 10-Minuten-Takt auf der S 2 wird seit Jahren gefordert. Und so gibt es viele Beispiele, wo es uns nur gemeinsam mit Brandenburg gelingen wird, eine passende Infrastruktur zu schaffen. Neue Buslinien könnten die Neubaugebiete von Buch, die S-Bahn-Stationen und die Ortsteile von Panketal verbinden. Die ersten Politiker haben sich mit Blick auf die Wahlen im nächsten Jahr dazu geäußert, dass man die Randbezirke stärker beachten muss.
Haben Sie auch Ideen, was in Buch geschehen soll und was Berlin und Brandenburg voranbringt? Noch bis zum 17. Januar können Sie sich online mit Ideen und Anregungen einbringen!
In welchen Bereichen soll die schon bestehende Zusammenarbeit zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg intensiviert werden? Welche Themen sind besonders wichtig? Welche Projekte sollten umgesetzt werden? Welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden?
Hier geht es zur Online-Beteiligung:
Öffentliche Beteiligung zum „Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg”
Mehr zum geplanten Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
rbb24/Bürgerbeteiligung Regionalplanung
Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Zukunftsfähige Ideen im Wettbewerb „Jugend forscht“
Das Immunsystem mit Kefirknollen stärken, intelligente Straßenmodelle entwickeln, ein Programm für chemische Reaktionen schreiben: Die Gewinner*innen des 56. Regionalwettbewerbs auf dem Campus Berlin-...
weiter ...Umzug des Regional Sozialpädagogischen Dienstes (RSD) Region Nord
Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 1. – 5. März 2021
weiter ...Wie das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg ebnet
Mit antiviralen Botenstoffen will das Immunsystem SARS-CoV-2 eigentlich bekämpfen. Ein Forschungsteam von Charité und MDC hat nun gezeigt, wie ein solcher Botenstoff die Vermehrung des Virus begünstig...
weiter ...Termine Buch Berlin
19.04.2021, 09:00
/ Digitale Veranstaltung
Pharmacokinetics - Essentials for Project Managers in Biotech Companies
Basics in understanding pharmacokinetics in clinicial development - for non-physicians
weitere Informationen14.09.2021, 09:00
/ Gläsernes Labor
GMP Biotech Summer School
Good Manufacturing Practice (GMP) Basic Course Biotechnology (English)
weitere Informationen