News

Ihre Auswahl

leben / 01.03.2023
Pankower Frauen*März 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen vom 2.-31. März

Foto: Campus Berlin-Buch GmbH
Foto: Campus Berlin-Buch GmbH

Pankower Frauen*März 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen vom 2.-31. März

Auch in diesem Jahr steht der Pankower Frauen*März wieder ganz im Zeichen des Internationalen Frauentages am 8. März, der in Berlin seit 2019 gesetzlicher Feiertag ist.

Austausch, Begegnung, Vernetzung und Wissensvermittlung

Zahlreiche Veranstaltungen der Pankower Frauen*einrichtungen bieten Raum für solidarischen Austausch, Begegnungen, Vernetzung und Wissensvermittlung.

Die Themen sind so vielfältig wie die Problemlagen, in denen sich viele Frauen nach wie vor wiederfinden und die verstärkt werden durch Kriege, die Klimakrise und die Folgen der Pandemie. Dazu gehören u.a. das Erleben von Gewalt im häuslichen Umfeld, die ungleiche Verteilung unbezahlter Sorgearbeit, Entgeltungerechtigkeit, die Auswirkungen von Armut auf alleinerziehende Mütter und deren Kinder, Diskriminierungs- und Ausschlusserfahrungen aufgrund von Behinderungen, Religionszugehörigkeit oder rassistischen Zuschreibungen.

Die bezirkliche Gleichstellungsbeauftragte Stephanie Wittenburg betont: „Um diesen Problemlagen zu begegnen, braucht es intersektionale Ansätze auf das Thema Geschlechterge-rechtigkeit, braucht es Empowerment und weibliche Perspektiven – die Pankower Veranstaltungen laden dazu den ganzen Frauen*März über ein.“

Alle Veranstaltungsinformationen zum Pankower Frauen*März 2023 sind auf der Website der Gleichstellungsbeauftragten im Bezirksamt Pankow zu finden: www.berlin.de/ba-pankow/gleichstellung

Bezirksamt Pankow beteiligt sich u.a. mit der Verleihung des Frauenpreises

Auch das Bezirksamt Pankow beteiligt sich am Frauen*März: So setzt es am 7. März mit der Hängung der Equal-Pay-Day-Fahne am Rathaus Pankow ein solidarisches Zeichen für die Schließung der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern.

Am 13. März um 18 Uhr wird im Saal der Bezirksverordnetenversammlung in der Fröbelstraße 17 in 10405 Berlin der Pankower Frauenpreis 2023 verliehen. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist auf der Website der Gleichstellungsbeauftragten noch bis zum 6. März möglich unter www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/beauftragte/gleichstellung/artikel.126006.php

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Testen. Tüfteln. Tätig sein. – Berufswahl-Messe vocatium focus macht Zukunftsberufe erlebbar

Jungen Talenten, die auf der Suche nach dem passenden Beruf sind, hilft jetzt die zweite Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Berlin focus weiter. Sie findet am 15. und 16. März jeweils von 8.30 ...

weiter ...

MINT für eine lebenswerte Zukunft

Am 2. und 3. März haben sich mehr als 350 Schüler*innen und 120 Lehrkräfte von 338 MINT-EC-Schulen sowie Vertreter*innen aus Bildung und Wirtschaft zum MINT-EC-Hauptstadtforum 2023 am Max Delbrück Cen...

weiter ...

Eckert & Ziegler: Drug Master File für Lutetium-177 bei FDA eingereicht

Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700, SDAX), hat erfolgreich ein Drug Master File (DMF) des Typs II für seinen radiopharmazeutischen Wirkstoff (177Lu)Lutetiumchlorid (mit dem trägerfreien Radionuklid L...

weiter ...

Termine Buch Berlin

10.04.2023, 15:00
Führung „Wildnis am Stadtrand – Freie Pferde als Landschaftspfleger“

Kostenfreie Führung mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“

weitere Informationen

15.04.2023, 19:30 / Kornspeicher Stadtgut Hobrechtsfelde
David Bennent rezitiert, liest im Trichter

In seiner Lesung erinnert der Schauspieler David Bennent an Anton Tschechow, den bis heute unübertroffenen Meister der Kurzprosa.

weitere Informationen

21.04.2023, 20:00 / Stadtgut Berlin-Buch, Feste-Scheune
Scheunen-Party

Scheunen-Party in der Feste Scheune

weitere Informationen

Sponsoren der Website: