Advivendum - Alten- und Pflegeheim Epikur / Betreutes Wohnen
Senioren & Pflege
Advivendum - Betreutes Wohnen
Caritas-Sozialstation Pankow Nord
Wohngemeinschaften für Menschen mit dem Krankheitsbild Demenz
CONTEUS Sozialstation
Katrins WG für Intensivpflege
Paritätisches Seniorenwohnen am Rosengarten
Paritätisches Seniorenwohnen am Schloßpark
RENAFAN - Ambulante Pflege Pankow-Buch
RENAFAN ServiceLeben LudwigPark
Senioren-Wohngemeinschaft
Verein zur Förderung "Seniorengerechtes Wohnen und Leben in Berlin e. V."
Senioren-Wohngemeinschaften
Volkssolidarität
Volkssolidarität e. V.
News leben
Neugestaltung der Grünfläche am Theodor-Fontane-Denkmal in Buch – Beteiligungsveranstaltung am 26. November
Der Bezirk Pankow plant die umfassende Neugestaltung der bislang wenig beachteten Grünfläche rund um das Denkmal Theodor Fontane in der Karower Straße in Buch. Die öffentliche Grünfläche Karower Straß...
weiter ...Pankow eröffnet Kinderrechtepfad am Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November
Neues Bildungs- und Spielangebot in Prenzlauer Berg
weiter ...Schüler*innenHaushalt 2026: Bis 30. November bewerben und Demokratie im Schulalltag erlebbar machen
Ziel ist es, Schüler:innen Mitbestimmung praxisnah zu vermitteln. Budget von 2.000 Euro pro teilnehmende Schule.
weiter ...Termine leben
20.11.2025, 18:00
Krankenhäuser, Dorf-Idyll und Neubau-Optimismus: Berlin-Buch in Fotos aus der DDR
Historische Fotos aus Berlin-Buch sind zu Hunderten im Archiv des Museums Pankow überliefert, im Medienarchiv Gade finden sich dutzende Bilder aus dem Klinikalltag der 1950er Jahre.
weitere Informationen21.11.2025, 19:00
Der Jeanne Mammen Salon „ein herrlicher Schatz“
Anlässlich des 135. Geburtstags der Berliner Künstlerin lassen wir am 21. November 2025 ab 19:00 Uhr im Jeanne Mammen Saal im Torhaus des Campus Berlin-Buch die Tradition der Berliner Salonabende mit ...
weitere Informationen23.11.2025, 10:00
Baumsetzlinge pflanzen im Bucher Forst mit "aufBuchen e.V."
Am 23. November 2025 laden wir Euch herzlich zu unserer Pflanzaktion in Buch ein, um gemeinsam den Wald von morgen zu pflanzen.
weitere Informationen