Standortvorteile

FMP-Labor

Buch – Der Gesundheitsstandort Berlins

Exzellente Forschung, maximale und spezialisierte Gesundheitsversorgung, wissensbasierte Wirtschaft und vielfältige Aus- und Weiterbildung in der Gesundheitswirtschaft sind Markenzeichen von Buch. Mit seiner klaren Ausrichtung  auf Biomedizin hat der Gesundheitsstandort ein herausragendes Innovations- und Wachstumspotential. Innerhalb der Innovationsstrategie der Hauptstadtregion ist Berlin-Buch als Zukunftsort ausgewiesen.

Eng miteinander vernetzt, zählen die Einrichtungen der Grundlagenforschung und der klinisch-universitären Forschung, die Kliniken und die Unternehmen der Biotechnologie und Medizintechnik zu den bedeutenden Arbeitgebern des Standortes. Rund 6.500 Menschen arbeiten hier in der Gesundheitswirtschaft.

Dank öffentlicher Förderung von Bund und Land Berlin in Höhe von 700 Millionen Euro* verfügt der Forschungscampus in Berlin-Buch über eine ausgezeichnete wissenschaftliche Infrastruktur, hochmoderne Technologieplattformen und einen BiotechPark mit rund 75 Firmen. Das Renommee des Wissenschafts- und Gesundheitsstandortes zieht weltweit die besten Wissenschaftler und neue Unternehmen an.

Dies hat dazu geführt, dass in den letzten Jahren private Investitionen in erheblicher Höhe von rund 827 Millionen Euro** in die Region geflossen sind. Die HELIOS Kliniken Gruppe hat ein Klinikum der Maximalversorgung in Buch etabliert und dafür 336 Millionen Euro** investiert. Dank des Engagements von Unternehmen wie der UKB Denkmal AG, der COMBAG AG, der Ludwig Hoffmann Quartier Objektgesellschaft mbH & Co. KG und der Widerker Group sind historische Klinikareale zu attraktiven Wohnparks umgewandelt worden, verfügt Buch über eine den Ortskern prägende Einkaufspassage. Zudem konnten Unternehmen des BiotechParks privatwirtschaftliche Investitionen, darunter Venture Capital, in dreistelliger Millionenhöhe verzeichnen.

Bedeutsame wirtschaftliche Effekte für Berlin durch geplante Investitionen am Zukunftsort Berlin-Buch

Bis 2035 sind Investitionen am Gesundheitsstandort in Höhe von 729 Millionen Euro geplant, vor allem in die bauliche Erweiterung des Wissenschafts- und Biotech-Campus. Damit verbunden könnten 3.800 weitere Arbeitsplätze entstehen, darunter 1.275 Arbeitsplätze in Biotechnologie und Medizintechnik am Standort Buch. Das Bruttoinlandsprodukt könnte durch diese Investitionen einen Zuwachs von 1,44 Milliarden Euro erreichen und Berlin zusätzliche öffentliche Einnahmen in Höhe von etwa 125 Millionen Euro erzielen.***


*Bis einschließlich 2024
**Bis einschließlich 2018

***Quelle: Studie der Investionsbank Berlin "Berlin aktuell – Wirtschaftliche Impulse des Zukunftsortes Berlin-Buch"


9 gute Gründe zur Ansiedlung

  • Exponierte Hauptstadtlage
  • Sofortige Verfügbarkeit von Flächen 
  • Spezialisierte Arbeitskräfte 
  • Exzellenz in Forschung und Klinik vor Ort 
  • Attraktive Mietkonditionen 
  • Personalfort- und -weiterbildung vor Ort 
  • Weltoffene und lebendige Campusgemeinschaft 
  • Interdisziplinäre Netzwerke und Plattformen mit unkompliziertem Zugang 
  • Wachsende Attraktivität Berlin-Buchs als Wohnstandort für Mitarbeiter

News Buch Berlin

Neugestaltung der Grünfläche am Theodor-Fontane-Denkmal in Buch – Beteiligungsveranstaltung am 26. November

Der Bezirk Pankow plant die umfassende Neugestaltung der bislang wenig beachteten Grünfläche rund um das Denkmal Theodor Fontane in der Karower Straße in Buch. Die öffentliche Grünfläche Karower Straß...

weiter ...

Eckert & Ziegler mit erneutem Ergebniswachstum und zweistelligem Umsatzwachstum im Segment Medical

Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) konnte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4% auf 224,1 Mio. € steigern. Das EBIT vor Sondereinflüsse...

weiter ...

Ariceum Therapeutics Doses First Patient in SANTANA-225 Phase 1/2 Clinical Trial of 225Ac-SSO110 in Patients with Extensive-Stage Small Cell Lung Cancer or Merkel Cell Carcinoma

Ariceum Therapeutics (Ariceum), a targeted radiotherapeutics company dedicated to setting new standards in cancer care, today announced that the first patient has been dosed in the SANTANA-225 Phase 1...

weiter ...

Termine Buch Berlin

20.11.2025, 18:00
Krankenhäuser, Dorf-Idyll und Neubau-Optimismus: Berlin-Buch in Fotos aus der DDR

Historische Fotos aus Berlin-Buch sind zu Hunderten im Archiv des Museums Pankow überliefert, im Medienarchiv Gade finden sich dutzende Bilder aus dem Klinikalltag der 1950er Jahre.

weitere Informationen

21.11.2025, 19:00
Der Jeanne Mammen Salon „ein herrlicher Schatz“

Anlässlich des 135. Geburtstags der Berliner Künstlerin lassen wir am 21. November 2025 ab 19:00 Uhr im Jeanne Mammen Saal im Torhaus des Campus Berlin-Buch die Tradition der Berliner Salonabende mit ...

weitere Informationen

23.11.2025, 10:00
Baumsetzlinge pflanzen im Bucher Forst mit "aufBuchen e.V."

Am 23. November 2025 laden wir Euch herzlich zu unserer Pflanzaktion in Buch ein, um gemeinsam den Wald von morgen zu pflanzen.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: