Wirtschaft in Zahlen

Stand: 1. Januar 2019

1) maßgeblich aus öffentlicher Förderung (EU, Bund, Land); Angabe Campus Buch: Gesamtförderung seit 1992, inkl. BIMSB
2) aus eigenen Mitteln, seit 2001
3) maßgeblich aus eigenen Mitteln
4) seit 2009
5) seit 2006
6) seit 2002

Forschungseinrichtungen Campus Berlin-Buch
Beschäftige und Gastwissenschaftler (gesamt)

2.151
davon:  
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC): 1.646
Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP): 303
Klinische Forschung Charité Campus Buch: 202
   
Haushalt und Drittmittel (gesamt) 192 Mio. €
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC): 147 Mio. €
Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP): 29 Mio. €
Klinische Forschung Charité Campus Buch: 16 Mio. €
   
BiotechPark Berlin-Buch  
Anzahl der Unternehmen: 62
Beschäftigte: 800
Jährlicher Umsatz:
davon Fördermittel-Anteil: 3,1 %
220 Mio. €
   
Kliniken & Pflegeeinrichtungen  
Beschäftige (gesamt)
davon:
3.564
HELIOS Klinikum Berlin-Buch: 2.700
Evangelische Lungenklinik Berlin: 325
Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Buch (Rheumaklinik):
89
Pflegeeinrichtungen: 450
Zahl der Patientenbetten: 1.267
Patienten pro Jahr (stationär und ambulant): 220.519
   
Investitionsvolumen gesamt
davon:
1.451 Mio. €
Infrastruktur Campus Berlin-Buch 1 624 Mio. €
HELIOS Klinikum Berlin-Buch 2 336 Mio. €
Evangelische Lungenklinik Berlin 3 49 Mio. €
Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Buch (Rheumaklinik)1
39 Mio. €
LudwigPark 3 45 Mio. €
Allées des Châteaux 3 23 Mio. €
Widerker Vermögensverwaltung (Schlosspark-Passage) 3 29 Mio. €
Ludwig Hoffmann Quartier
152 Mio. €
Wohnungsbaugesellschaften (HOWOGE3,4, EWG3,5, WBG3,6, Hau+S3,5 ) 154 Mio. €

News Buch Berlin

4,6 Millionen Euro für neuartige CAR-T-Zelltherapie

CAR-T-Zellen haben sich in der Behandlung bestimmter Blut- und Lymphdrüsenkrebsformen bewährt. Doch die Immuntherapie kann noch effektiver werden. Eine gemeinsame klinische Studie der Charité und des ...

weiter ...

Wie das Schlucken gesteuert wird

Sensorische Zellen des zehnten Hirnnervs erkennen, ob und wo sich in der Speiseröhre Nahrung befindet. Ihre Signale bewirken den Weitertransport zum Magen. Fallen sie aus, führe dies zu Schluckstörung...

weiter ...

Mit dem Schüler:innengruppenticket zur Langen Nacht der Wissenschaften

Am Samstag, 17. Juni 2023, ist es wieder so weit: Zwischen 17 und 24 Uhr werden wir gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Wissenschaft eintauchen.

weiter ...

Termine Buch Berlin

02.06.2023, 19:00 / Stadtgut Hobrechtsfelde
Rainer Kirchmann & Florian Galow im Trichter

Kultur im Trichter

weitere Informationen

03.06.2023, 12:00 / EWERKultur
artspring in Buch: Rudolf J. Kaltenbach und Silvia Fohrer zeigen Skulpturen aus Stein und Zeichnungen

Das Künstlerpaar öffnet sein Atelier im alten E-Werk auf dem Gelände von Vattenfall zum artspring Kunstfestival

weitere Informationen

03.06.2023, 14:00
4. Klanglandschaften: Parlament der Natur

Bodengeheimnisse – Brandenburger Landschaft – Klingender Boden

weitere Informationen

Sponsoren der Website: