Heilen in Berlin-Buch

Seit langem behauptete der Gesundheitsstandort eine Spitzenposition in der medizinischen Versorgung im Raum Berlin-Brandenburg.
Das Helios Klinikum Berlin-Buch bietet Maximalversorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Standard mit über 1.000 Betten in mehr als 60 Fachbereichen, eng verzahnt mit der ambulanten Versorgung in der HELIOS Poliklinik und den Fachambulanzen und Dispensaireeinrichtungen.
Eine lange Tradition besitzen die beiden Spezialkliniken in Buch: das Immanuel Krankenhaus Berlin, auf die Behandlung von Rheumaerkrankungen spezialisiert, und die Evangelische Lungenklinik Berlin.
Von den Ergebnissen der medizinischen Grundlagenforschung in Berlin-Buch können Patienten in klinischen Studien unmittelbar profitieren: Im Experimental and Clinical Research Center (ECRC) von Charité und MDC werden neue diagnostische und therapeutische Ansätze bei Erkrankungen des Stoffwechsels, des Herz-Kreislauf-Systems, des Autonomen Nervensystems und bei Krebserkrankungen erprobt. Zudem betreibt die Charité im ECRC Hochschulambulanzen, z. B. für Muskel- und neuroimmunologische Erkrankungen.
Niedergelassene Ärzte in rund 50 Bucher Facharztpraxen und Pflegeeinrichtungen wie das RENAFAN ServiceLeben kooperieren eng mit den Kliniken. Ein umfangreiches Angebot an Gesundheitsdienstleistungen von der Hauskrankenpflege über Physiotherapie bis zur Qi-Gong-Schule findet sich ebenfalls in Buch.
News heilen
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Forschung erleben, wenn die Einrichtungen des Campus Berlin-Buch zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025 ihre Türen öffnen. Es erwartet Sie ein Programm für die ganze Familie mit Mitmacha...
weiter ...Experimentieren, Mikroskopieren und Chemie-Zaubershow für Kinder
Faszination Naturwissenschaften: Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni lädt das Gläserne Labor auf dem Campus Berlin-Buch gemeinsam mit dem Forschergarten und Partnerschulen Familien mit Kin...
weiter ...KI weist den Weg zur richtigen Therapie
Symptom-Checker aus dem Internet liegen häufig daneben. Kann KI es besser? Forschende aus dem Team von Altuna Akalin am MDC-BIMSB haben untersucht, inwieweit große Sprachmodelle Patient*innen beraten ...
weiter ...Termine heilen
28.06.2025, 16:00
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Mitmach-Experimente, Shows, Laborführungen
weitere Informationen