BiotechPark mit Innovations- und Gründerzentrum (IGZ)

Der Gesundheitsstandort Buch bietet ein ideales Umfeld für Life-Science-Unternehmen: Exzellente biomedizinische Grundlagen- und klinische Forschung sowie klinische Expertise haben hier eine lange Tradition. Die Campusatmosphäre befördert den Austausch von Know-how, einen Technologietransfer und gemeinsame Projekte.
Der BiotechPark Berlin-Buch ist einer der größten Biotechnologie-Parks in Deutschland. Auf rund 45.000 m² finden Gründer und Unternehmen günstige branchenspezifische Labor- und Büroflächen mit modernster Ausstattung. Start-ups können im Innovations- und Gründerzentrum wachsen, Baufelder des Campus eröffnen Entwicklungsoptionen. Die Betreibergesellschaft, Campus Berlin-Buch GmbH, unterstützt die Unternehmen in allen Belangen und bietet einen umfassenden Service.
Gegenwärtig befinden sich auf dem Campus 76 Firmen mit rund 870 Mitarbeitern. Mehr als 50 davon sind Biotechnologiefirmen, einige weitere haben sich auf Dienstleistungen für die Life-Science-Branche spezialisiert. Seit 1998 hat sich die Mitarbeiterzahl der Biotechs mehr als verdoppelt.
Im Spektrum ihrer Geschäftsfelder finden sich medizintechnische Produkte, molekularbiologische Diagnostika und Therapien, präklinische pharmakologische und pharmakogenomische Tests, RNA-Technologien, Suche nach pharmarelevanten Zielmolekülen, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln sowie Analytik und Synthese von Biomolekülen.
Ab 2023 wird das neue Gründerzentrum BerlinBioCube im BiotechPark Berlin-Buch zusätzliche 8.000 qm Labor- und Bürofläche und attraktive Services für Start-ups in den Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik sowie angrenzenden Gebieten bieten.
„Made in Buch“ steht für hohe Qualität und Innovation in den Life Sciences. Ausgewählte Produkte finden Sie hier.

News produzieren
Talk in the Cube: IP STRATEGIES IN BIOTECHNOLOGY
We are excited to continue the Talks in the Cube with an expert discussion focused on Strategies for Intellectual Property Rights in Biotechnology.
weiter ...Mikrotom, Mikroskop, Mikrowaage - Campusmuseum öffnet am Tag des offenen Denkmals
Entdecken Sie am 14. September 2025 die Sammlung des Campusmuseums und tauchen Sie ein in die Entwicklung der Mikroskope aus der Berlin-Brandenburger Produktion.
weiter ...Eckert & Ziegler wird US-Hersteller für Archeus' Radiopharmazeutikum der nächsten Generation ART-101
Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700) und Archeus Technologies (Archeus), ein Unternehmen, das verschiedene radiopharmazeutische Therapien entwickelt, haben einen Rahmenvertrag über die Auftragsfertigu...
weiter ...