BiotechPark mit Innovations- und Gründerzentrum (IGZ)

Der Gesundheitsstandort Buch bietet ein ideales Umfeld für Life-Science-Unternehmen: Exzellente biomedizinische Grundlagen- und klinische Forschung sowie klinische Expertise haben hier eine lange Tradition. Die Campusatmosphäre befördert den Austausch von Know-how, einen Technologietransfer und gemeinsame Projekte.
Der BiotechPark Berlin-Buch ist einer der größten Biotechnologie-Parks in Deutschland. Auf rund 45.000 m² finden Gründer und Unternehmen günstige branchenspezifische Labor- und Büroflächen mit modernster Ausstattung. Start-ups können im Innovations- und Gründerzentrum wachsen, Baufelder des Campus eröffnen Entwicklungsoptionen. Die Betreibergesellschaft, Campus Berlin-Buch GmbH, unterstützt die Unternehmen in allen Belangen und bietet einen umfassenden Service.
Gegenwärtig befinden sich auf dem Campus 76 Firmen mit rund 870 Mitarbeitern. Mehr als 50 davon sind Biotechnologiefirmen, einige weitere haben sich auf Dienstleistungen für die Life-Science-Branche spezialisiert. Seit 1998 hat sich die Mitarbeiterzahl der Biotechs mehr als verdoppelt.
Im Spektrum ihrer Geschäftsfelder finden sich medizintechnische Produkte, molekularbiologische Diagnostika und Therapien, präklinische pharmakologische und pharmakogenomische Tests, RNA-Technologien, Suche nach pharmarelevanten Zielmolekülen, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln sowie Analytik und Synthese von Biomolekülen.
Ab 2023 wird das neue Gründerzentrum BerlinBioCube im BiotechPark Berlin-Buch zusätzliche 8.000 qm Labor- und Bürofläche und attraktive Services für Start-ups in den Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik sowie angrenzenden Gebieten bieten.
„Made in Buch“ steht für hohe Qualität und Innovation in den Life Sciences. Ausgewählte Produkte finden Sie hier.

News produzieren
U.S. FDA Grants Orphan Drug Designation to Ariceum Therapeutics’ Proprietary Radiopharmaceutical Cancer Therapy
225Ac-satoreotide is a first-in-class Actinium-labelled somatostatin receptor 2 antagonist targeting extensive-stage Small Cell Lung Cancer or Merkel Cell Carcinoma
weiter ...Wirtschaftliches Erfolgsmodell: Zukunftsort Berlin-Buch
IBB-Studie zeigt: Geplante Investitionen könnten bis 2035 bis zu 3.800 Arbeitsplätze am Standort und darüber hinaus schaffen, eine zusätzliche Wirtschaftskraft von 1,44 Milliarden Euro sowie zusätzlic...
weiter ...„Senat vor Ort“ am Zukunftsort Berlin-Buch
Sitzung des Senats von Berlin im Bezirk Pankow – Auszeichnung des Campus Berlin-Buch und Bezirkstour
weiter ...Termine Campus
26.02.2025, 10:00
/ MDC.C
JUGEND FORSCHT – 60. Regional-Wettbewerb „Macht aus Fragen Antworten”
Die Pateneinrichtungen des Campus Berlin-Buch richten erneut den Regionalwettbewerb aus
weitere Informationen12.03.2025, 08:30
vocatium Berlin focus 2025
Über Berufe und Bildungswege informieren: Fachmesse für Ausbildung+Studium MINT-Zukunftsberufe, Praktika, Freiwilliges Jahr
weitere Informationen14.03.2025, 08:30
Einladung: UniStem Day für Berliner Schüler:innen / Bio-Leistungskurse
Das German Stem Cell Network (GSCN) lädt die an Biologie interessierten Berliner Schülerinnen und Schüler (Biologie-Leistungskurse und Grundkurse) mit ihren Lehrerkräften herzlich zum UniStem Day – zu...
weitere Informationen