BiotechPark mit Innovations- und Gründerzentrum (IGZ)

Diagramm produzieren

Der Gesundheitsstandort Buch bietet ein ideales Umfeld für Life-Science-Unternehmen: Exzellente biomedizinische Grundlagen- und klinische Forschung sowie klinische Expertise haben hier eine lange Tradition. Die Campusatmosphäre befördert den Austausch von Know-how, einen Technologietransfer und gemeinsame Projekte.

Der BiotechPark Berlin-Buch ist einer der größten Biotechnologie-Parks in Deutschland. Auf rund 31.000 m² finden Gründer und Unternehmen günstige branchenspezifische Labor- und Büroflächen mit modernster Ausstattung. Start-ups können im Innovations- und Gründerzentrum wachsen, Baufelder des Campus eröffnen Entwicklungsoptionen. Die Betreibergesellschaft, Campus Berlin-Buch GmbH, unterstützt die Unternehmen in allen Belangen und bietet einen umfassenden Service.
Gegenwärtig befinden sich auf dem Campus 72 Firmen mit rund 820 Mitarbeitern. 52 davon sind Biotechnologiefirmen, einige weitere haben sich auf Dienstleistungen für die Life-Science-Branche spezialisiert. Seit 1998 hat sich die Mitarbeiterzahl der Biotechs mehr als verdoppelt.

Im Spektrum ihrer Geschäftsfelder finden sich medizintechnische Produkte, molekularbiologische  Diagnostika und Therapien, präklinische pharmakologische und pharmakogenomische Tests, RNA-Technologien, Suche nach pharmarelevanten Zielmolekülen, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln sowie Analytik und Synthese von Biomolekülen.

Ab 2023 wird das neue Gründerzentrum BerlinBioCube im BiotechPark Berlin-Buch zusätzliche 8.000 qm Labor- und Bürofläche und attraktive Services für Start-ups in den Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik sowie angrenzenden Gebieten bieten.

„Made in Buch“ steht für hohe Qualität und Innovation in den Life Sciences. Ausgewählte Produkte finden Sie hier.

Otto Warburg Haus

News produzieren

Testen. Tüfteln. Tätig sein. – Berufswahl-Messe vocatium focus macht Zukunftsberufe erlebbar

Jungen Talenten, die auf der Suche nach dem passenden Beruf sind, hilft jetzt die zweite Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Berlin focus weiter. Sie findet am 15. und 16. März jeweils von 8.30 ...

weiter ...

MINT für eine lebenswerte Zukunft

Am 2. und 3. März haben sich mehr als 350 Schüler*innen und 120 Lehrkräfte von 338 MINT-EC-Schulen sowie Vertreter*innen aus Bildung und Wirtschaft zum MINT-EC-Hauptstadtforum 2023 am Max Delbrück Cen...

weiter ...

Eckert & Ziegler: Drug Master File für Lutetium-177 bei FDA eingereicht

Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700, SDAX), hat erfolgreich ein Drug Master File (DMF) des Typs II für seinen radiopharmazeutischen Wirkstoff (177Lu)Lutetiumchlorid (mit dem trägerfreien Radionuklid L...

weiter ...

Termine Campus

04.05.2023, 09:00 / Gläsernes Labor
Bioinformatik im Labor 4.0

Eine eintägige Einführung für Technische Angestellte und Laborant*innen in die aktuelle Bioinformatik und in das Next Generation Sequencing (NGS) mit praktischen Übungen zum Umgang mit Biodatenbanken.

weitere Informationen

12.06.2023, 09:00
realtime PCR und digital PCR Kurs

23.06.2023, 09:00
WEITERBILDUNGSTAG LABOR 4.0 FÜR TECHNISCHE ANGESTELLTE UND LABORANT*INNEN

Vorträge, Workshops, Networking, Methodentraining, Laborführungen rund um die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Miniaturisierung in den Life Sciences

weitere Informationen

Sponsoren der Website: