Bucher Geschichten – heilen

Dr. med. Maya Niethard und Dr. Christian Regenbrecht erforschen Sarkome

Dr. med. Maya Niethard und Dr. Christian Regenbrecht erforschen Sarkome Sarkome gehören mit etwa 4.000 Neuerkrankungen in Deutschland pro Jahr zu den selteneren Krebsarten. Häufig sind junge Menschen davon betroffen. Rund 600 Patienten mit Knochen- und Weichgewebssarkomen werden jährlich im zertifizierten Sarkomzentrum des Helios Klinikums Berlin-Buch

PD Dr. med. Ralf Dechend und Susann Knöfel helfen Schwangeren mit Bluthochdruck

PD Dr. med. Ralf Dechend und Susann Knöfel helfen Schwangeren mit Bluthochdruck Im Perinatalzentrum Level 1 des HELIOS Klinikums Berlin-Buch betreut die Hebamme Susann Knöfel häufig Schwangere mit Bluthochdruck (Hypertonie), der ein Anzeichen für eine mögliche Präklampsie sein kann. Die Präeklampsie gehört zu den

Dr. med. Annette Isbruch betreut in Buch Risikoschwangerschaften

Dr. med. Annette Isbruch betreut in Buch Risikoschwangerschaften Bei der leitenden Oberärztin Dr. med. Annette Isbruch aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch hat die Geburtshilfe Familientradition. Schon ihre Mutter war im gleichen Fachgebiet als Ärztin im damaligen Städtischen Klinikum Buch tätig. Seit die

News Leben

Mikrotom, Mikroskop, Mikrowaage - Campusmuseum öffnet am Tag des offenen Denkmals

Entdecken Sie am 14. September 2025 die Sammlung des Campusmuseums und tauchen Sie ein in die Entwicklung der Mikroskope aus der Berlin-Brandenburger Produktion.

weiter ...

Kunst- und Kulturförderung im Bezirk Pankow: Bis 15. Oktober Mittel für Projekte und Infrastruktur für 2026 beantragen

Im Rahmen der Projektförderung werden Vorhaben von hoher künstlerischer Qualität bezuschusst, die zur Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens im Bezirk beitragen. Die Möglichkeit der Förderun...

weiter ...

Bezirksamt Pankow stärkt den Verkehrsüberwachungsdienst – mehr Verkehrssicherheit und höhere Einnahmen erwartet

Die Einrichtung von sechs zusätzlichen Stellen beim Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) des Ordnungsamtes hat das Bezirksamt Pankow jetzt beschlossen

weiter ...

Termine Buch Berlin

16.10.2025, 15:00 / Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Akademie der Gesundheit: Info-Nachmittag

Individuelle Beratung zum Thema Ausbildung, Weiterbildung sowie Studium

weitere Informationen

04.11.2025, 16:00
Kryo-Elektronenmikroskopie: Tiefgekühlte Proben ermöglichen das Verständnis biologischer Mechanismen

Vorlesungsreihe: Neue Wege in der Biomedizin: Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch. Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte.

weitere Informationen

10.11.2025, 09:00 / Campus Berlin-Buch
2Intensiv-Seminar zum Erwerb des Zertifikats "Fachkraft für Molekularbiologie"

vDas 11-tägige Intensiv-Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu den wichtigsten Labormethoden der modernen Molekularbiologie und vermittelt Einblicke in die klinische Forschung. Nutzen Sie auch die Gel...

weitere Informationen

Sponsoren der Website: