News
Ihre Auswahl
leben / 19.11.2025
Neugestaltung der Grünfläche am Theodor-Fontane-Denkmal in Buch – Beteiligungsveranstaltung am 26. November
Der Bezirk Pankow plant die umfassende Neugestaltung der bislang wenig beachteten Grünfläche rund um das Denkmal Theodor Fontane in der Karower Straße in Buch. Die öffentliche Grünfläche Karower Straße liegt im historischen Zentrum von Buch nahe dem Schlosspark.
Die Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Manuela Anders-Granitzki sowie der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Cornelius Bechtler, laden alle Interessierten herzlich zur öffentlichen Beteiligungsveranstaltung am Mittwoch, dem 26. November 2025, um 17:30 Uhr, ins Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, 13125 Berlin, ein. Dort werden erste Ideen vorgestellt, weitere Vorschläge eingeholt und gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern diskutiert. Bereits im Vorfeld werden die Kinder der Kita Kleine Raupe Nimmersatt in den Planungsprozess einbezogen und nach ihren Wünschen befragt.
Neuer Spielplatz als zentrales Anliegen
Ziel ist es, diesen Ort wieder zu einem attraktiven Aufenthaltsraum für alle Generationen zu machen und ihn gestalterisch so aufzuwerten, dass er zum Verweilen einlädt. Ein zentrales Anliegen der Planung ist die Schaffung eines neuen öffentlichen Spielplatzes für Kinder bis sechs Jahre. Hintergrund ist die derzeit unzureichende Versorgung mit Spielmöglichkeiten in der nahen Umgebung. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Pankow hat daher ein erfahrenes Grünplanungsbüro beauftragt, ein Gesamtkonzept zu entwickeln.
Neben der Aufenthalts- und Spielfunktion stehen auch Aspekte des Klimaschutzes und der Klimaanpassung im Mittelpunkt. Die Gestaltung soll insbesondere in den Sommermonaten für angenehme Bedingungen sorgen. Angedacht sind z.B. Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern zur Verbesserung des Mikroklimas oder begrünte Pergolen und gezielt platzierte Spielgeräte, die durch Schattenwurf zur Nutzbarkeit auch an heißen Tagen beitragen.
Mit diesem Projekt setzt der Bezirk Pankow ein starkes Zeichen für familienfreundliche Stadtentwicklung und nachhaltige Freiraumgestaltung. Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt aus dem Städtebauförderprogramm Nachhaltige Erneuerung. Insgesamt werden für die Qualifizierung der Fläche ca. 550.000 Euro eingesetzt.
Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow
Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Neugestaltung der Grünfläche am Theodor-Fontane-Denkmal in Buch – Beteiligungsveranstaltung am 26. November
Der Bezirk Pankow plant die umfassende Neugestaltung der bislang wenig beachteten Grünfläche rund um das Denkmal Theodor Fontane in der Karower Straße in Buch. Die öffentliche Grünfläche Karower Straß...
weiter ...Eckert & Ziegler mit erneutem Ergebniswachstum und zweistelligem Umsatzwachstum im Segment Medical
Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) konnte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4% auf 224,1 Mio. € steigern. Das EBIT vor Sondereinflüsse...
weiter ...Ariceum Therapeutics Doses First Patient in SANTANA-225 Phase 1/2 Clinical Trial of 225Ac-SSO110 in Patients with Extensive-Stage Small Cell Lung Cancer or Merkel Cell Carcinoma
Ariceum Therapeutics (Ariceum), a targeted radiotherapeutics company dedicated to setting new standards in cancer care, today announced that the first patient has been dosed in the SANTANA-225 Phase 1...
weiter ...Termine Buch Berlin
20.11.2025, 18:00
Krankenhäuser, Dorf-Idyll und Neubau-Optimismus: Berlin-Buch in Fotos aus der DDR
Historische Fotos aus Berlin-Buch sind zu Hunderten im Archiv des Museums Pankow überliefert, im Medienarchiv Gade finden sich dutzende Bilder aus dem Klinikalltag der 1950er Jahre.
weitere Informationen21.11.2025, 19:00
Der Jeanne Mammen Salon „ein herrlicher Schatz“
Anlässlich des 135. Geburtstags der Berliner Künstlerin lassen wir am 21. November 2025 ab 19:00 Uhr im Jeanne Mammen Saal im Torhaus des Campus Berlin-Buch die Tradition der Berliner Salonabende mit ...
weitere Informationen23.11.2025, 10:00
Baumsetzlinge pflanzen im Bucher Forst mit "aufBuchen e.V."
Am 23. November 2025 laden wir Euch herzlich zu unserer Pflanzaktion in Buch ein, um gemeinsam den Wald von morgen zu pflanzen.
weitere Informationen