News

Ihre Auswahl

bilden / 19.04.2023
Landesprogramm „Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita“

Kita-Träger können sich ab sofort bewerben

An der siebenten Umsetzungsphase 2024/2025 im Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ nimmt das Bezirksamt Pankow auf Initiative des Bezirksstadtrates für Jugend und Familie, Cornelius Bechtler teil.
Wegen der überzeugenden Ergebnisse hat das Land Berlin in Kooperation mit 13 weiteren Programmpartnern und bisher zehn beteiligten Bezirken das Programm weiter ausgebaut. Es geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus. Das Ziel des Landesprogramms ist es, die Gesundheit der Kinder zu stärken und ihre Bildungschancen zu verbessern. Ebenso wichtig ist die Steigerung des Wohlbefindens der Erzieher:innen an ihrem Arbeitsplatz und die Schaffung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen.

Kitas werden fachlich begleitet
Kindertageseinrichtungen, die sich an dem Landesprogramm beteiligen, begeben sich für zwei Jahre in einen fachlich begleiteten Organisations- und Qualitätsentwicklungsprozess, an dem die Eltern, die Kinder und die Beschäftigten der Kita beteiligt werden. Beginnend mit einer Analyse der gegenwärtigen individuellen Situation in der Kindertageseinrichtung werden daraufhin eigene Ziele definiert und konkrete, individuelle Maßnahmen entwickelt und umgesetzt.
Nach der zweijährigen, professionell begleiteten Umsetzungsphase können die Teams der Kitas den Prozess der Qualitätsentwicklung selbstständig weiterführen. Auch in dieser Phase werden sie fachlich begleitet.
Interessenbekundungen können bis 14. Juli eingereicht werden
Träger von Kindertageseinrichtungen in Pankow können ab sofort ihre Interessenbekundung für die Teilnahme einreichen. Die Unterlagen sind im Internet abrufbar unter: https://gute-gesunde-kitas-in-berlin.de/infocenter/interessenbekundung-zur-teilnahme/ . Das ausgefüllte Formular ist bis zum 14. Juli 2023 beim Bezirksamt Pankow einzureichen – per E-Mail an: LggK@ba-pankow.berlin.de.

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Tumore in 3D verstehen

Eine Kombination hochauflösender räumlicher Einzelzelltechnologien kann die zelluläre Nachbarschaft eines Tumors in 3D kartieren und so Angriffspunkte für eine personalisierte Krebstherapie finden. Da...

weiter ...

Gesundheitswissen für Kinder und Jugendliche

In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit bietet das Gläserne Labor neue Arbeitsgemeinschaften und Projektwochen

weiter ...

Helmholtz Drug Discovery Conference kommt nach Berlin

Vom 28. bis 30. April treffen sich führende Wirkstoffforscher*innen und Unternehmen am Max Delbrück Center. Auf der Helmholtz Drug Discovery Conference 2025 werden sie über RNA-basierte Therapien, PRO...

weiter ...

Termine Buch Berlin

10.05.2025, 12:00
Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!

Von Calisthenics-Anlage bis Boule-Fläche: Erfahren Sie in einer Outdoor-Ausstellung, was im Panke-Park entstehen soll. Außerdem gibt es sportliche Aktionen.

weitere Informationen

10.05.2025, 14:00 / Ludwig-Hoffmann-Quartier
Frühlingsfest im Ludwig Hoffmann Quartier

Mit Musik, Kulinarik und Spielangeboten sowie der Möglichkeit, sich mit Ständen und Aktionen zu beteiligen.

weitere Informationen

10.05.2025, 19:30 / Stadtgut Hobrechtsfelde
Kultur im Trichter: “Sei gegrüßt und lebe!” – Lesung

Claudia Maria Franck und Rike Eckermann lesen aus einem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Christa Wolf

weitere Informationen

Sponsoren der Website: