News
Ihre Auswahl
produzieren / 18.11.2021
Eckert & Ziegler: Gallium-68-Generator erhält Zulassung für Brasilien
Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH hat von der brasilianischen Gesundheitsbehörde ANVISA die Marktzulassung für ihren pharmazeutischen 68Ge/68Ga-Generator GalliaPharm® erhalten. GalliaPharm® ist damit der erste und momentan einzige in Brasilien zugelassene pharmazeutische Galliumgenerator.
„Mit der Zulassung bauen wir unsere Marktposition in Brasilien aus und setzen einen weiteren Meilenstein in unserer Expansionsstrategie,“ erklärt Dr. Lutz Helmke, Vorstandsmitglied der Eckert & Ziegler AG und verantwortlich für das Segment Medical. „Da es weltweit momentan viele klinische Studien mit sogenannten Theranostika gibt, erwarten wir in den kommenden Jahren eine steigende Nachfrage sowohl nach dem diagnostischen Radioisotop Gallium-68 als auch dem therapeutischen Radioisotop Lutetium-177.“
GalliaPharm® wird bereits erfolgreich, in Kombination mit entsprechenden zugelassenen Kits, für die Diagnose von neuroendokrinen Tumoren und im Rahmen von klinischen Studien auch für Prostatakrebs (Ga-68-PSMA Kit) verwendet.
Im Jahr 2020 wurden in Brasilien mehr als 590.000 Krebserkrankungen diagnostiziert, davon entfielen 97.278 auf Prostatakrebs, 88.492 auf Brustkrebs und 55.102 auf Darmkrebs. (Quelle: IARC Global Cancer Observatory, 2020).
Galliumgeneratoren bieten eine preiswerte Alternative zur radioaktiven Markierung von Biomolekülen mit Gallium-68 im Rahmen der PET, einer bildgebenden Untersuchungsmethode, mit denen die An- oder Abwesenheit von krankem Gewebe nachgewiesen wird. Das Verfahren kommt vor allem bei der Diagnostik von Krebs, Herzinfarkten oder neurologischen Erkrankungen zum Einsatz. Bisher werden zur Markierung der Biomoleküle meist die Radioisotope Fluor-18 oder Kohlenstoff-11 benutzt. Hierfür sind Millioneninvestitionen für Großgeräte (Zyklotrone) erforderlich. Der 68Ge/68Ga-Generator dagegen hat in etwa die Größe einer Thermoskanne und kann wesentlich preiswerter bezogen werden, was in den nuklearmedizinischen Kliniken und Praxen Kosten senkt und Flexibilität erhöht.
Über Eckert & Ziegler.
Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG gehört mit über 800 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von isotopentechnischen Komponenten für Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Das Unternehmen bietet weltweit an seinen Standorten Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Radiopharmazie an, von der frühen Entwicklung bis hin zur Kommerzialisierung. Die Eckert & Ziegler Aktie (ISIN DE0005659700) ist im TecDAX der Deutschen Börse gelistet.
Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Neuer Bildungscampus der Akademie der Gesundheit in Greifswald eröffnet
Erstmals ist die Bucher Bildungseinrichtung auch in Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Mit dem neuen Campus verfügt die Akademie nun über vier Standorte in Deutschland.
weiter ...Klaus Rajewsky wird für sein Lebenswerk geehrt
Die European Federation of Immunological Societies zeichnet Klaus Rajewsky vom Max Delbrück Center mit ihrem ersten Lifetime Achievement Award aus. Sie würdigt den 88-Jährigen, der noch immer aktiv fo...
weiter ...Wie Impfstoffe im Alter besser schützen können
Können wir ein alterndes Immunsystem dazu bringen, auf eine Impfung wie in jüngeren Jahren zu reagieren? In der Fachzeitschrift „Nature Aging“ diskutieren Sebastian Hofer, Katja Simon und ihre Kolleg*...
weiter ...Termine Buch Berlin
30.08.2025, 17:00
Blindspot-Konzert #7: WOODEN ELEPHANT – BJÖRK: Homogenic
Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, elektronische Kultalben in akustische Klangwelten zu übersetzen, steht das internationale Streichquintett Wooden Elephant im Zentrum des kommenden Konzerts der B...
weitere Informationen09.09.2025, 09:00
From Target to Market - The BBA Biotech & Pharma Summer School
The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea to the market.
weitere Informationen11.09.2025, 17:00
125. Geburtstag von Timofeeff-Ressovsky: Konzert und Vortrag
Der Freundeskreis des Max Delbrück Center lädt ein
weitere Informationen