News

Ihre Auswahl

leben / 10.07.2025
Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks

Foto: Promenade am Pankepark (Foto: Campus Berlin-Buch GmbH)
Foto: Promenade am Pankepark (Foto: Campus Berlin-Buch GmbH)

Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Pankepark ist ein teilweise sehr naturnaher Grünzug zwischen dem Flüsschen Panke, der S-Bahntrasse, dem Bahnhof Buch und der Autobahn. Er soll langfristig zu einem Gesundheits- und Sportpark für alle Generationen weiterentwickelt werden.

Als Auftakt für das Projekt wird die Fläche zwischen dem Zugang zum S-Bahnhof Buch und der Tennisanlage umgestaltet. Künftig werden sich alle Bewegungsbegeisterten an einer Calisthenics-Anlage, einer Tischtennisplatte und auf einer Boulefläche sportlich betätigen können. Zudem werden der Wegebelag der Promenade an der Panke erneuert und entlang des Weges neue Sitzmöglichkeiten gebaut. Zur Gewährleistung der klimaangepassten Gestaltung werden zusätzlich schattenspendende Bäume gepflanzt.

Einschränkungen während der Bauphase

Während der Bauzeit muss die Promenade westlich der Panke im Bereich der Tennisanlage und des Sportplatzes vorübergehend gesperrt werden. Eine ausgeschilderte Umleitung führt über den östlichen Weg entlang der Panke.

Zu Beginn der Arbeiten bleibt der südliche Zugang zum Sportplatz bis Mitte August geschlossen, der nördliche Zugang ist in dieser Zeit weiterhin nutzbar. Ab Mitte August kehrt sich dies um: Dann bleibt vorübergehend nur noch der südliche Zugang geöffnet.

„Mit dem Start der Bauarbeiten machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einem attraktiven und lebendigen Pankepark. Unser Ziel ist es, Orte zu schaffen, an denen sich Menschen gerne aufhalten, sich begegnen und bewegen können – offen für alle Generationen. Besonders freut mich, dass wir dabei auch dem Klimaschutz Rechnung tragen und mit einer naturnahen Gestaltung auf die Herausforderungen des urbanen Raums reagieren“, freut sich Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum.

Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt aus dem Städtebauförderprogramm Nachhaltige Erneuerung. Insgesamt werden für die Neugestaltung des Bereiches ca. 655.000 Euro eingesetzt.

Weitere Infos unter: https://www.nachhaltige-erneuerung.berlin.de/buch/pankepark-nord

 

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

„Das Bewusstsein für Gesundheitsforschung stärken“

Im Gläsernen Labor tauchten 24 Jugendliche während einer Projektwoche ein in Fragen der Genetik, Immunologie und Allergien. Mit dem Kurs startete eine Zusammenarbeit mit Berliner Forschungszentren wie...

weiter ...

Schlafende Krebszellen im Visier

Neuroblastome, an denen vor allem Kinder erkranken, sind oft schwer zu behandeln. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max Delbrück Center haben entdeckt, woran das liegen könnt...

weiter ...

Wie Immunzellen kommunizieren

Mit einer neuen Technologie können Forschende die Kommunikation der Immunzellen entschlüsseln – und ablesen, wie unser Körper auf Infektionen reagiert, Fehlfunktionen zu Autoimmunleiden führen und war...

weiter ...

Termine Buch Berlin

30.08.2025, 17:00
Blindspot-Konzert #7: WOODEN ELEPHANT – BJÖRK: Homogenic

Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, elektronische Kultalben in akustische Klangwelten zu übersetzen, steht das internationale Streichquintett Wooden Elephant im Zentrum des kommenden Konzerts der B...

weitere Informationen

09.09.2025, 09:00
From Target to Market - The BBA Biotech & Pharma Summer School

The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea to the market.

weitere Informationen

12.09.2025, 16:00 / Bucher Bürgerhaus
Ab ins Grüne mit den Naturbegleitern!

Sponsoren der Website: