Praktika

Einrichtungen und Unternehmen in der Gesundheitsregion Berlin-Buch bieten Schülern die Möglichkeit, in Praktika berufliche Erfahrungen zu sammeln:
Eckert & Ziegler AG
Strahlen- und Medizintechnik AG
Über eventuelle Praktikumsangebote informiert die Internetseite des Unternehmens.
Evangelische Lungenklinik Berlin

In der Bucher Spezialklinik können Praktika im Pflegebereich und in der Verwaltung absolviert werden.
www.pgdiakonie.deGläsernes Labor

Für Schüler der 9. oder 11. Klasse bietet das Gläserne Labor regelmäßig Schülerpraktika. Abiturienten, die im Anschluss an das Abitur ein Praktikum machen wollen, können sich ebenfalls dort bewerben.
Im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres können Jugendliche ein einjähriges Praktikum im Gläsernen Labor absolvieren. (Partner: Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.)
www.glaesernes-labor.deHelios Klinikum Berlin-Buch

Neben einem Pflege- und einem Pharmaziepraktikum werden folgende berufsorientierende Praktika angeboten: Rettungssanitäter/in, Physiotherapeutin/Physiotherapeut, MTA und Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen.
www.helios-kliniken.de/berlin-buchImmanuel Krankenhaus Berlin

Am Standort Berlin-Buch bietet das Immanuel Krankenhaus Berlin Praktika im Pflegebereich und grundsätzlich auch in anderen Bereichen.
www.immanuel.deLeibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

im Forschungsverbund Berlin e.V.
Schüler der 9. und 11. Klasse können am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) berufsorientierende Praktika absolvieren.
RENAFAN ServiceLeben LudwigPark
News bilden
Das MDC beim Salon Sophie Charlotte: Für immer jung – für immer gesund?
Wissenschaft trifft Kunst: Der Blick einer Ärztin und der einer Künstlerin auf die Editierung des Erbguts mit CRISPR unterscheiden sich grundlegend. Doch beide zeigen uns Möglichkeiten, wie wir das Le...
weiter ...Freiluftkino Buch startet am 6. Mai
Das Freiluftkino Buch widmet sich in diesem Jahr unter dem Titel "Grenzenlos" den Themen Migration, Flucht, Mobilität und Integration und zeigt möglichst mehrsprachige Filme.
weiter ...Ein Ferientag auf dem Campus Berlin-Buch für ukrainische Kinder
Geflüchtete Kinder und Jugendliche konnten in den Osterferien kostenlose Experimentierkurse und Führungen durch MDC-Forschungslabore erleben
weiter ...Termine bilden
15.06.2022, 18:30
/ Campus Berlin-Buch, Mensa (Haus 14)
Buchpräsentation: Cécile Vogt – Pionierin der Hirnforschung!
Die Autorin Birgit Kofler-Bettschart stellt ihre Biografie über die Wegbereiterin der modernen Hirnforschung vor
weitere Informationen22.06.2022, 13:00
/ Café rock-raper (Mensafoyer)
CampusVital LOUNGE: Was der Darm über das Herz verrät
Alle Interessierten sind herzlich zur CampusVital LOUNGE im Café rock-raper (Mensafoyer) eingeladen
weitere Informationen24.06.2022, 09:00
3. Klanglandschaften: Mühlenbeck Hobrechtsfelde
In der Natur werden Kompositionen aufgeführt, die gefährdete Naturräume zum Thema haben: Wald und Wiese
weitere Informationen