News
Ihre Auswahl
forschen, produzieren, heilen, bilden / 18.06.2025
Studierende der Freien Universität zu Gast auf dem Campus Berlin-Buch

Zu Gast auf dem Campus Berlin-Buch: Studierende im Master Biologie der Freien Universität Berlin informierten sich am 11. Juni 2025 über Karrieremöglichkeiten und Start-ups im BiotechPark Berlin-Buch.
Bei einer Tour über den Campus mit Campusmanager Dr. Ulrich Scheller erhielten sie zunächst einen Überblick über die eng miteinander kooperierenden Forschungseinrichtungen und Biotechfirmen sowie über den Zukunftsort Berlin-Buch, dessen Profil auf Biomedizin und Gesundheit fokussiert.
Im Gebäude des Gründerzentrums BerlinBioCube gaben Dr. Uwe Lohmeier, Leiter der Berlin BioScience Academy und Trendelina Rrustemi, Senior Scientist bei Alithea Biotechnology GmbH im Career Panel Talk Einblick in ihre Karrierewege. Dr. Lohmeier erläuterte, welche Möglichkeiten der Entwicklung die Berlin BioScience Academy (BBA) bietet.
Trendelin Rrustemi stellte ihr Start-up Alithea Biotechnology GmbH vor. Es bietet wegweisende HLA-Peptidcharakterisierung mit innovativer Immunopeptidomik, hochempfindlicher Massenspektrometrie und angewandter KI an.
Anschließend erhielten die Studierenden Einblick in die Start-ups CUTANEON – Skin & Hair Innovations GmbH, Cultimate Foods GmbH und FyoniBio GmbH.
Der BiotechPark auf dem Campus Berlin-Buch führenden Technologieparks in Deutschland gehört. Buch ist seit rund 100 Jahren renommiert für seine Kliniken und Spitzenforschung und heute einer der größten biomedizinischen Standorte Deutschlands. Über 6.000 Arbeitsplätze bietet allein die Gesundheitswirtschaft, davon fast 3.000 in Einrichtungen der Grundlagen- und klinischen Forschung sowie in Biotech-Unternehmen.
Die Berlin BioScience Academy (BBA), ehemals "Gläsernes Labor Akademie (GLA)", unterstützt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Deutschland bei der beruflichen Orientierung und dem Einstieg in die Pharma- und Biotechnologiebranche.
www.glaesernes-labor-akademie.de
Quelle: Campus Berlin-Buch GmbHAlle News im Überblick
News Buch Berlin
Ein möglicher Wirkstoff gegen zu steife Herzen
Forschende um Michael Gotthardt vom Max Delbrück Center entwickeln ein Medikament gegen eine häufige Form der Herzschwäche, bei der sich das Herz nicht ausreichend mit Blut füllt. In „Cardiovascular R...
weiter ...Volker Haucke erhält den Ernst Schering Preis 2025
Der mit 50.000 Euro dotierte Ernst Schering Preis 2025 wird an Prof. Dr. Volker Haucke verliehen, Direktor am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und Professor für Molekulare...
weiter ...Eckert & Ziegler erhält Zulassung für GalliaPharm® in Japan
Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH (Eckert & Ziegler), ein führender Anbieter von Isotopentechnologie für die Nuklearmedizin und radiopharmazeutische Anwendungen, hat von Japans Ministerium für Ges...
weiter ...Termine Buch Berlin
30.10.2025, 17:00
/ BerlinBioCube
Talk im Cube: CROs IN DIAGNOSTICS AND THERAPEUTICS DEVELOPMENT
We continue the Talks in the Cube with another expert discussion – the last event for 2025 focusses on Strategies to optimize the cooperation between the sponsor and Contract Research Organizations (C...
weitere Informationen04.11.2025, 16:00
Kryo-Elektronenmikroskopie: Tiefgekühlte Proben ermöglichen das Verständnis biologischer Mechanismen
Vorlesungsreihe: Neue Wege in der Biomedizin: Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch. Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte.
weitere Informationen05.11.2025, 14:00
/ BerlinBioCube
Einladung zur Vorlesung: Neurobiologie - Forschung und neue Therapieansätze
Fortbildungsveranstaltung der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e.V. im Rahmen der Vorlesungsreihe: Neue Wege in der Biomedizin: Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch
weitere Informationen