Molekulare Diagnostik

Durch eine detaillierte molekulare Diagnostik können Untergruppen von Krankheiten definiert und zielgerichtete Therapien entwickelt werden. So wird es zum Beispiel möglich, Patienten mit Krebs- oder Autoimmunerkrankungen mit sehr spezifisch wirkenden therapeutischen Antikörpern zu behandeln.

Die BioTeZ Berlin-Buch GmbH hat ein Monitoring entwickelt, mit dessen Hilfe man erstmals bereits während der Therapie feststellen kann, wie das Medikament beim einzelnen Patienten wirkt und welche Dosis er weiterhin benötigt. Dadurch wird eine optimale, auf den Patienten abgestimmte Behandlung möglich, die zudem weitaus kostengünstiger sein kann.

Maßgeschneiderte Lösungen für die manuelle und automatische Vorbereitung von Proben für molekularbiologische Diagnostikverfahren, wie DNA- und RNA-Analyse, bietet die Firma INVITEK Molecular GmbH an. Nukleinsäure-Isolation und -Aufreinigung steht auch im Fokus der jungen Firma IST Innuscreen GmbH. Ihr Portfolio umfasst auch molekularbiologische Reagenziensysteme sowie Technologien und Produkte zur molekularen Diagnostik.

Molekulare Diagnostik findet auch in der Lebensmitteltechnologie Anwendung: So hat sich die aokin AG hat auf schnelle Präzisionsanalytik im Bereich Toxine spezialisiert: Mit dem aokinmycontrol System lassen sich zum Beispiel innerhalb weniger Minuten Schimmelpilze in Getreidelieferungen identifizieren. Die Congen Biotechnologie GmbH entwickelt und produziert PCR-basierte Nachweisverfahren für die Agrar- und Lebensmittelanalytik. Damit lassen sich beispielsweise gentechnisch veränderte Pflanzen, Allergene oder pathogene Bakterien und Viren identifizieren. 

News produzieren

Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist gestartet

Am 28. Juni 2025 lädt die Lange Nacht der Wissenschaften bereits zum 25. Mal dazu ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Zum Jubiläum kostet jedes Ticket nur fünf Euro.

weiter ...

Eckert & Ziegler: Rekordjahr 2024 mit neuen Höchstmarken

Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) erreichte auf Basis des vorläufigen Jahresabschlusses* im Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 295,8 Mio. € eine neue Rekordmarke. Im Vergleich z...

weiter ...

Eckert & Ziegler und AtomVie Global Radiopharma unterzeichnen weltweite Vereinbarung über die Lieferung von Lutetium-177

Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) und AtomVie Global Radiopharma Inc. (AtomVie) haben heute eine globale Liefervereinbarung bekannt gegeben. Eckert & Ziegler wird sein trägerfreies, qual...

weiter ...

Termine Campus

29.04.2025, 16:00 / Digitale Veranstaltung
Krebsprävention durch Ernährung und körperliche Aktivität: Wie kommen wir zu wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen?

Online-Kurs für Lehrkräfte mit Katharina Nimptsch

weitere Informationen

23.05.2025, 09:00
WEITERBILDUNGSTAG LABOR 4.0 FÜR TECHNISCHE ANGESTELLTE UND LABORANT*INNEN

28.06.2025, 16:00
Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Mitmach-Experimente, Shows, Laborführungen

weitere Informationen

Sponsoren der Website: