Selbsthilfe und Beratung

ALBATROS gGmbH

Frauenberatung BerTa (Beruf & Tat)

Kontakt:
Britta Rosenfeld, Tanja Skander
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94114156
E-Mail:
Profil:

Frauenberatung "BerTa" ist seit 1992 eine Kontakt- und Beratungsstelle für Frauen* und Mädchen* in und um Buch. Wir bieten Beratungen, Coaching, Seminare und Workshops zu Berufs- und Alltagsfragen an. Konkret unterstützen wir bei der Arbeitssuche und im Bewerbungsprozess, beraten zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bei sozialrechtlichen Fragen und Problemen und bei anderen Fragen im sozialen Bereich. Wir helfen auch bei Durchsetzung von Ansprüchen, in Konflikt- und Krisensituationen und beraten zu Fragen zur sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität. Ebenfalls organisieren wir kulturelle und politische Veranstaltungen und Aktionen.
Darüber hinaus vermittelt "BerTa" flexible Kinderbetreuung (Bucher Zwerge). Regelmäßig finden Frauenfrühstück, Chorproben des Frauenchors "Buch - Ein Ton tiefer", Rentenberatung und eine Fahrradwerkstatt statt.
Öffnungszeiten: Di 10 - 18 Uhr, Mi 14 - 16 Uhr, Do 14 - 18 Uhr, laut Programm und nach Vereinbarung.

ALBATROS gGmbH

Selbsthilfe- und Nachbarschaftszentrum

Kontakt:
Elke Heller
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94154 26
E-Mail:
Profil:

Im Stadtteilzentrun Buch bündelt sich das soziale Miteinander im Kiez.

Das Selbsthilfe- und Nachbarschaftszentrum steht für ehrenamtliches Engagement, solidarisches Miteinander, gegenseitige Unterstützung, Kreativität, Gesundheit, Austausch zwischen Nachbarn, Selbsthilfe, lebenslanges Lernen, Gemeinschaft, insbesondere auch für Menschen, die Hilfe suchen und Menschen, die unterstützen wollen.

Sprechstunden: Mo - Fr 10 - 16 Uhr (Büro 1. OG, Raum 1.05)

ALBATROS gGmbH

Stadtteilzentrum im Turm

Kontakt:
Annedore Dreger
Busonistr. 136, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94380097
E-Mail:
Begegnungs- und Beratungsstätte

für Behinderte und nichtbehinderte Menschen

Alt-Karow 55, 13125 Berlin
Tel:
030 - 9430101
Buchfinken

Casablanca gGmbH

Kontakt:
Frau Leppin, Herr Kattusch
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 29 03 54 93
E-Mail:
Profil:
Die "Buchfinken" sind ein verbindliches Gruppenangebot für Kinder von 6 - 13 Jahren, die keinen Hortplatz haben und sozialpädagogische Unterstützung benötigen.
Eltern helfen Eltern e. V.

in Berlin-Brandenburg

Kontakt:
Karl Gegner
13125 Berlin
Tel:
030 - 94382551
E-Mail:
Erziehungs- und Familienberatung Region Pankow

Außenstelle Buch/Karow

Kontakt:
Schönebeck
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94793794
E-Mail:
Profil:
Die Eziehungs- und Familienberatung bietet kostenlose psychologische, psychotherapeutische und pädagogische Leistungen in Form von Familiengesprächen/-therapie, Elternberatung und Paartherapie, Einzeltherapie/Kindertherapie und Krisenintervention. Darüber hinaus werden ein psychologisches Trainingsprogramm, Informationsveranstaltungen und Beratung durch andere Fachkräfte geboten.
Familientreffpunkt

von SEHstern e. V.

Kontakt:
Claudia Bohn
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 79 56 91
E-Mail:
Profil:
Begegnung und Austausch von Familien und Alleinerziehenden mit Kindern bis sechs Jahren, Unterstützungs- und Freizeitangebote, Familiengruppenhilfe
Hunde für Handicaps -

Verein für Behinderten-Begleithunde e.V.

Kontakt:
Ursula Heiner
Wiltbergstr. 29 g, 13125 Berlin
Tel:
030 - 29492000
E-Mail:
ICKE in Buch e.V.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im HELIOS Klinikum Berlin-Buch

Kontakt:
Dr. Dietzel
Wiltbergstr. 50, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 01 23 55
E-Mail:
Interessenverband Unterhalt

und Familienrecht ISUV/VDU e.V.

Kontakt:
Gerlinde Leyh
Hubertusdamm 28, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94113089
E-Mail:
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Kontakt:
Brandt
Walter-Friedrich-Straße 10a, 13125 Berlin
Tel:
030 - 90295 - 2889
Profil:
Medizin. und Vorsorgeunersuchungen (Kitaaufnahme, Vorklassen , Schuleingangs-und Schulentlassungsuntersuchungen) Elt ernberatung zur Kinderpflege,-ernährung, -gesundheit u. -entwicklung u. zur Eingliederung behinderter Kinder Hausbesuche nach der Geburt und bei Zuzügen Vermittlung von Ansprechpartnern und speziellen Therapie-und Beratungseinrichtungen Impfberatung
neuhland e.V.

Beratungsstelle Buch

Kontakt:
Thomas Hildebrand
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 87 30 11 1
E-Mail:
Profil:
Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Angehörigen in Lebenskrisen, bei Suizidgefährdung und psychischen Problemen.
PIA (Patienten informiert aktiv) Projekt für Krebspatienten

Robert-Rössle-Klinik im Helios-Klinikum Buch

Kontakt:
Dagmar Peinzger
Schwanebecker Chaussee 50 (Klinikneubau, UG, B1), 13125 Berlin
Tel:
030 - 9401-51141
E-Mail:
Profil:
Bucher Verein hilft krebskranken Menschen bei der Bewältigung ihrer Erkrankung
Selbsthilfegruppe Singlegruppe

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Freese
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 36 57 2
Profil:
Treff: 1. und 3. Freitag im Monat 19 bis 22 Uhr
Selbsthilfegruppe Ängste/Depressionen

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Helma Keding
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

Angebot für Menschen mit Ängsten und Depressionen, sich in angenehmer und sicherer Atmosphäre, teilweise angeleitet, auszutauschen.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-mail an. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist möglich. 

Selbsthilfegruppe "Leben ohne Alkohol"

Anonyme Alkoholiker

Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Wunsch es ist, mit dem Trinken aufzuhören. Zur Sprache kommen Probleme im Alltag und wie man mit dem Nichttrinken fertig wird.

Do 18:30 – 20:00

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-mail an. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist möglich.  

 

Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer-Kranken

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Pohl
Alt-.Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
0174 - 33 24 44 6
E-Mail:
Profil:
Treff: 3. Mittwoch im Monat
Selbsthilfegruppe Bluthochdruck

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Wuttke
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 9 43 31 50
Profil:
Treff: 2. Mittwoch im Monat 17 Uhr
Selbsthilfegruppe Diabetes

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Tippel
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 9 28 86 84
Profil:
Treff: 2. Mittwoch im Monat
Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentensucht

Kreuzbund

Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

Hilfe für Suchtkranke und Angehörige, um aus der Sucht auszusteigen. In Gesprächsgruppen tauschen sich die Betroffenen in sicherer und angenehmer Atmosphäre über ihre Erkrankung aus und sprechen über persönliche Erfahrungen und Erfolge.

Mo 19:00 – 21:00

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-mail an. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist möglich. 

Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Kranker

Albatros gGmbH

Kontakt:
Anna Hartkopp
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

jeden 2. Mittwoch des Monats 17:00 – 19:00 Uhr, Raum 1.10
jeden 4. Mittwoch des Monats 17:00 – 19:00 Uhr, Raum 1.10

Zugang offen, ohne Anmeldung

Selbsthilfegruppe Krebs

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Christa Krogner
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 949606 7
Profil:
Treff: 1. Dienstag im Monat 16 - 18 Uhr
Selbsthilfegruppe, Erfahrungsaustausch

zu alternativen Heilverfahren

Kontakt:
Keding
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 15 42 6

News leben

Einladung zum Anläuten der Kirchenglocken im neuen Turm

Die Kirchglocken der Schlosskirche Berlin-Buch erklingen Ostersonntag zum ersten Mal seit der Zerstörung des Kirchturms im Zweiten Weltkrieg 1943 wieder aus luftiger Höhe.

weiter ...

Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist gestartet

Am 28. Juni 2025 lädt die Lange Nacht der Wissenschaften bereits zum 25. Mal dazu ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Zum Jubiläum kostet jedes Ticket nur fünf Euro.

weiter ...

Einweihung der Gedenktafel „Gräberanlage für Verfolgte des Naziregimes“ auf dem Friedhof Pankow III am 17. April 2025

Eine neue Gedenk- und Informationstafel wird am Donnerstag, dem 17. April 2025 um 16 Uhr auf dem Ehrenhain auf dem Friedhof Pankow eingeweiht (Adresse: Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin, Eingang Leonhard...

weiter ...

Termine leben

17.04.2025, 07:30 / Bucher Bürgerhaus
Veränderte Öffnungszeiten aller Pankower Bürgerämter am 17. April 2025

Am Donnerstag, 17. April 2025 sind die Pankower Bürgerämter von 07:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Dokumente können bis 16:00 Uhr abgeholt werden.

weitere Informationen

29.04.2025, 11:00
Kostenlose öffentliche Fahrrad-Codierung

Das Präventionsteam des Polizeiabschnittes 14 ist auf dem Campus Berlin-Buch und codiert kostenlos Fahrräder

weitere Informationen

29.04.2025, 14:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Stadtteilbibliothek Buch: Was genau ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA?

Was genau ist die elektronische Patientenakte? Was beinhaltet sie? Kann ich sie auch nicht haben? Diese und viele weitere Fragen können direkt an Expertinnen gestellt werden.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: