Selbsthilfe und Beratung

ALBATROS gGmbH

Frauenberatung BerTa (Beruf & Tat)

Kontakt:
Britta Rosenfeld, Tanja Skander
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94114156
E-Mail:
Profil:

Frauenberatung "BerTa" ist seit 1992 eine Kontakt- und Beratungsstelle für Frauen* und Mädchen* in und um Buch. Wir bieten Beratungen, Coaching, Seminare und Workshops zu Berufs- und Alltagsfragen an. Konkret unterstützen wir bei der Arbeitssuche und im Bewerbungsprozess, beraten zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bei sozialrechtlichen Fragen und Problemen und bei anderen Fragen im sozialen Bereich. Wir helfen auch bei Durchsetzung von Ansprüchen, in Konflikt- und Krisensituationen und beraten zu Fragen zur sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität. Ebenfalls organisieren wir kulturelle und politische Veranstaltungen und Aktionen.
Darüber hinaus vermittelt "BerTa" flexible Kinderbetreuung (Bucher Zwerge). Regelmäßig finden Frauenfrühstück, Chorproben des Frauenchors "Buch - Ein Ton tiefer", Rentenberatung und eine Fahrradwerkstatt statt.
Öffnungszeiten: Di 10 - 18 Uhr, Mi 14 - 16 Uhr, Do 14 - 18 Uhr, laut Programm und nach Vereinbarung.

ALBATROS gGmbH

Selbsthilfe- und Nachbarschaftszentrum

Kontakt:
Elke Heller
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94154 26
E-Mail:
Profil:

Im Stadtteilzentrun Buch bündelt sich das soziale Miteinander im Kiez.

Das Selbsthilfe- und Nachbarschaftszentrum steht für ehrenamtliches Engagement, solidarisches Miteinander, gegenseitige Unterstützung, Kreativität, Gesundheit, Austausch zwischen Nachbarn, Selbsthilfe, lebenslanges Lernen, Gemeinschaft, insbesondere auch für Menschen, die Hilfe suchen und Menschen, die unterstützen wollen.

Sprechstunden: Mo - Fr 10 - 16 Uhr (Büro 1. OG, Raum 1.05)

ALBATROS gGmbH

Stadtteilzentrum im Turm

Kontakt:
Annedore Dreger
Busonistr. 136, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94380097
E-Mail:
Begegnungs- und Beratungsstätte

für Behinderte und nichtbehinderte Menschen

Alt-Karow 55, 13125 Berlin
Tel:
030 - 9430101
Buchfinken

Casablanca gGmbH

Kontakt:
Frau Leppin, Herr Kattusch
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 29 03 54 93
E-Mail:
Profil:
Die "Buchfinken" sind ein verbindliches Gruppenangebot für Kinder von 6 - 13 Jahren, die keinen Hortplatz haben und sozialpädagogische Unterstützung benötigen.
Eltern helfen Eltern e. V.

in Berlin-Brandenburg

Kontakt:
Karl Gegner
13125 Berlin
Tel:
030 - 94382551
E-Mail:
Erziehungs- und Familienberatung Region Pankow

Außenstelle Buch/Karow

Kontakt:
Schönebeck
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94793794
E-Mail:
Profil:
Die Eziehungs- und Familienberatung bietet kostenlose psychologische, psychotherapeutische und pädagogische Leistungen in Form von Familiengesprächen/-therapie, Elternberatung und Paartherapie, Einzeltherapie/Kindertherapie und Krisenintervention. Darüber hinaus werden ein psychologisches Trainingsprogramm, Informationsveranstaltungen und Beratung durch andere Fachkräfte geboten.
Familientreffpunkt

von SEHstern e. V.

Kontakt:
Claudia Bohn
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 79 56 91
E-Mail:
Profil:
Begegnung und Austausch von Familien und Alleinerziehenden mit Kindern bis sechs Jahren, Unterstützungs- und Freizeitangebote, Familiengruppenhilfe
Hunde für Handicaps -

Verein für Behinderten-Begleithunde e.V.

Kontakt:
Ursula Heiner
Wiltbergstr. 29 g, 13125 Berlin
Tel:
030 - 29492000
E-Mail:
ICKE in Buch e.V.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im HELIOS Klinikum Berlin-Buch

Kontakt:
Dr. Dietzel
Wiltbergstr. 50, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 01 23 55
E-Mail:
Interessenverband Unterhalt

und Familienrecht ISUV/VDU e.V.

Kontakt:
Gerlinde Leyh
Hubertusdamm 28, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94113089
E-Mail:
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Kontakt:
Brandt
Walter-Friedrich-Straße 10a, 13125 Berlin
Tel:
030 - 90295 - 2889
Profil:
Medizin. und Vorsorgeunersuchungen (Kitaaufnahme, Vorklassen , Schuleingangs-und Schulentlassungsuntersuchungen) Elt ernberatung zur Kinderpflege,-ernährung, -gesundheit u. -entwicklung u. zur Eingliederung behinderter Kinder Hausbesuche nach der Geburt und bei Zuzügen Vermittlung von Ansprechpartnern und speziellen Therapie-und Beratungseinrichtungen Impfberatung
neuhland e.V.

Beratungsstelle Buch

Kontakt:
Thomas Hildebrand
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
030 - 87 30 11 1
E-Mail:
Profil:
Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Angehörigen in Lebenskrisen, bei Suizidgefährdung und psychischen Problemen.
PIA (Patienten informiert aktiv) Projekt für Krebspatienten

Robert-Rössle-Klinik im Helios-Klinikum Buch

Kontakt:
Dagmar Peinzger
Schwanebecker Chaussee 50 (Klinikneubau, UG, B1), 13125 Berlin
Tel:
030 - 9401-51141
E-Mail:
Profil:
Bucher Verein hilft krebskranken Menschen bei der Bewältigung ihrer Erkrankung
Selbsthilfegruppe Singlegruppe

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Freese
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 36 57 2
Profil:
Treff: 1. und 3. Freitag im Monat 19 bis 22 Uhr
Selbsthilfegruppe Ängste/Depressionen

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Helma Keding
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

Angebot für Menschen mit Ängsten und Depressionen, sich in angenehmer und sicherer Atmosphäre, teilweise angeleitet, auszutauschen.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-mail an. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist möglich. 

Selbsthilfegruppe "Leben ohne Alkohol"

Anonyme Alkoholiker

Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Wunsch es ist, mit dem Trinken aufzuhören. Zur Sprache kommen Probleme im Alltag und wie man mit dem Nichttrinken fertig wird.

Do 18:30 – 20:00

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-mail an. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist möglich.  

 

Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer-Kranken

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Pohl
Alt-.Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
0174 - 33 24 44 6
E-Mail:
Profil:
Treff: 3. Mittwoch im Monat
Selbsthilfegruppe Bluthochdruck

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Wuttke
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 9 43 31 50
Profil:
Treff: 2. Mittwoch im Monat 17 Uhr
Selbsthilfegruppe Diabetes

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Tippel
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 9 28 86 84
Profil:
Treff: 2. Mittwoch im Monat
Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentensucht

Kreuzbund

Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

Hilfe für Suchtkranke und Angehörige, um aus der Sucht auszusteigen. In Gesprächsgruppen tauschen sich die Betroffenen in sicherer und angenehmer Atmosphäre über ihre Erkrankung aus und sprechen über persönliche Erfahrungen und Erfolge.

Mo 19:00 – 21:00

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-mail an. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist möglich. 

Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Kranker

Albatros gGmbH

Kontakt:
Anna Hartkopp
Franz-Schmidt-Str. 8 - 10, 13125 Berlin
Tel:
+49 (0) 162 52 93 458
E-Mail:
Profil:

jeden 2. Mittwoch des Monats 17:00 – 19:00 Uhr, Raum 1.10
jeden 4. Mittwoch des Monats 17:00 – 19:00 Uhr, Raum 1.10

Zugang offen, ohne Anmeldung

Selbsthilfegruppe Krebs

ALBATROS gGmbH

Kontakt:
Christa Krogner
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 949606 7
Profil:
Treff: 1. Dienstag im Monat 16 - 18 Uhr
Selbsthilfegruppe, Erfahrungsaustausch

zu alternativen Heilverfahren

Kontakt:
Keding
Alt-Buch 51, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 15 42 6

News leben

Kunst- und Kulturförderung im Bezirk Pankow: Bis 15. Oktober Mittel für Projekte und Infrastruktur für 2026 beantragen

Im Rahmen der Projektförderung werden Vorhaben von hoher künstlerischer Qualität bezuschusst, die zur Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens im Bezirk beitragen. Die Möglichkeit der Förderun...

weiter ...

Bezirksamt Pankow stärkt den Verkehrsüberwachungsdienst – mehr Verkehrssicherheit und höhere Einnahmen erwartet

Die Einrichtung von sechs zusätzlichen Stellen beim Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) des Ordnungsamtes hat das Bezirksamt Pankow jetzt beschlossen

weiter ...

Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks

Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Pankepark ist ein teilweise sehr naturnaher Grünzug zwischen ...

weiter ...

Termine leben

09.09.2025, 17:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Nachdenken über die DDR: Brigitte Reimann & Maxie Wander - Gespräche

Lesung und Gespräch mit den Schauspielerinnen Nele Rosetz und Katrin Röver

weitere Informationen

11.09.2025, 17:00
125. Geburtstag von Timofeeff-Ressovsky: Konzert und Vortrag

Der Freundeskreis des Max Delbrück Center lädt ein

weitere Informationen

30.09.2025, 18:09 / MDC.C
Campus-Kino: "Geniale Göttin – die Hedy Lamarr Story"

Der Freundeskreis des Max Delbrück Center lädt ein zum Kinoabend

weitere Informationen

Sponsoren der Website: