Max Delbrück Communications Center MDC.C

Das MDC.C - Max Delbrück Communications Center ist eines der modernsten Kongresszentren im Raum Berlin. Auf insgesamt vier Ebenen befinden sich Seminar- und Vortragsräume, Ausstellungsflächen und Mietlabore. Eine Eingangshalle im Erdgeschoss bietet auf 600 qm Raum für größere Präsentationen. Das lichtdurchflutete Foyer empfängt den Besucher, über zwei Treppenhäuser führt der Weg zu den zentralen Vortragsräumen. Der große Vortragssaal fasst bis 500 Personen. Der Service umfasst die Vermietung der Konferenzräume bis hin zur kompletten Konferenzorganisation.
https://www.mdc-berlin.de/de/forschung/infrastruktur/kongresszentrum
News forschen
Premiere: Prof. Dr. med. Martin A. Mensah verstärkt als erster Humangenetiker das Team im Helios Klinikum Berlin-Buch
Prof. Dr. med. Martin A. Mensah ist einer der wenigen Humangenetiker:innen in Berlin und arbeitet seit dem 1. Januar im Helios Klinikum Berlin-Buch. Sein Amtsantritt markiert einen wegweisenden Schrit...
weiter ...Wirtschaftliches Erfolgsmodell: Zukunftsort Berlin-Buch
IBB-Studie zeigt: Geplante Investitionen könnten bis 2035 bis zu 3.800 Arbeitsplätze am Standort und darüber hinaus schaffen, eine zusätzliche Wirtschaftskraft von 1,44 Milliarden Euro sowie zusätzlic...
weiter ...„Senat vor Ort“ am Zukunftsort Berlin-Buch
Sitzung des Senats von Berlin im Bezirk Pankow – Auszeichnung des Campus Berlin-Buch und Bezirkstour
weiter ...Termine Campus
26.02.2025, 10:00
/ MDC.C
JUGEND FORSCHT – 60. Regional-Wettbewerb „Macht aus Fragen Antworten”
Die Pateneinrichtungen des Campus Berlin-Buch richten erneut den Regionalwettbewerb aus
weitere Informationen12.03.2025, 08:30
vocatium Berlin focus 2025
Über Berufe und Bildungswege informieren: Fachmesse für Ausbildung+Studium MINT-Zukunftsberufe, Praktika, Freiwilliges Jahr
weitere Informationen14.03.2025, 08:30
Einladung: UniStem Day für Berliner Schüler:innen / Bio-Leistungskurse
Das German Stem Cell Network (GSCN) lädt die an Biologie interessierten Berliner Schülerinnen und Schüler (Biologie-Leistungskurse und Grundkurse) mit ihren Lehrerkräften herzlich zum UniStem Day – zu...
weitere Informationen