Bildungsangebote für Ferien und Freizeit

Chemielabor

Gläsernes Labor - Sommerakademie

Neben den Forscherferien (s.u.) und den Intensivkursen zur Berufs- und Studienvorbereitung bietet das Gläserne Labor eine Sommerakademie für begabte Jugendliche:

Sommerakademie - Internationales Science Camp
Die viertägige Sommerakademie richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren, die sich für Naturwissenschaften interessieren und die bei naturwissenschaftlichen Wettbewerben sehr gute Leistungen erzielten (Auswahlverfahren). Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen biowissenschaftlicher Labormethoden, Exkursionen zu Forschungseinrichtungen und Biotop-Erkundungen. Die Sommerakademie findet einmal pro Jahr in den Sommermonaten auf dem Campus Berlin-Buch statt und wird vom VBIO Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin Deutschland e.V. unterstützt.

glaesernes-labor.de/de/begabtenfoerderung

Bucher Ferienspiele und Sommercamp

Bucher Ferienspiele und Sommercamp

Das Bucher Netzwerk für Kinder und Jugendliche hat 2010 bereits zum dritten Mal in den Sommerferien die Bucher Ferienspiele und ein Sommercamp auf dem Gelände der Los Amigos sowie im SportJugendClub Buch organisiert.
Das Angebot beruht auf dem Engagement der beteiligten Einrichtungen Gangway, SJC, Los Amigos e.V., der Freizeiteinrichtungen „Der Alte“ und „Würfel“ und ist dank der Unterstützung von Sponsoren wie HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und DJO Regenbogen kostenlos für die Teilnehmer.

www.gangway.de

Forscherferien

Forscherferien

Für Wissbegierige zwischen 6 und 16 Jahren bietet der Forschergarten in den Schulferien ein spannendes Programm im Labor und auf dem Gelände des Campus Berlin-Buch. Vielfältige Experimentierkurse greifen altersgerecht Themen wie Optik, Umwelt, Gesundheit, Neue Energien oder Genetik auf. Die jungen Teilnehmer können zum Beispiel zu Detektiven werden, einen genetischen Fingerabdruck herstellen, Vitamine in Lebensmitteln nachweisen, Käse produzieren, vieles über Geheimschriften und verschlüsselte Nachrichten erfahren, Brennstoffzellen oder Minikläranlagen bauen.
       
Neben der Freude am Entdecken naturwissenschaftlicher Phänomene halten die Forscherferien kreative und sportliche Spiele bereit, die der Jahreszeit entsprechen; von Schnitzeljagd über Basteln und Tanzen bis hin zum Lagerfeuer mit Stockbrotbacken.
Die Angebote sind halb- oder ganztags buchbar (4 oder 7 Stunden).

www.forschergarten.de

Forschergeburtstag

Forschergeburtstag

Am Wochenende können kleine und große Forscher zwei Stunden lang in einem authentischen Forschungslabor Experimente selbstständig durchführen. Fachliche Begleitung durch "echte" Wissenschaftler ist garantiert. Für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren kann auch der Kurs "Die ??? im Labor" gebucht werden.
Der Forschergarten kommt auch zu Ihnen nach Hause und bringt kindgerechte naturwissenschaftliche Experimente mit.

www.forschergarten.de

News bilden

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Forschung erleben, wenn die Einrichtungen des Campus Berlin-Buch zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025 ihre Türen öffnen. Es erwartet Sie ein Programm für die ganze Familie mit Mitmacha...

weiter ...

Experimentieren, Mikroskopieren und Chemie-Zaubershow für Kinder

Faszination Naturwissenschaften: Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni lädt das Gläserne Labor auf dem Campus Berlin-Buch gemeinsam mit dem Forschergarten und Partnerschulen Familien mit Kin...

weiter ...

Wissen auf die Ohren

Im Gläsernen Labor ist ein neuer Podcast entstanden. In den ersten drei Folgen von „scienceCLASH“ haben Schüler*innen aus Berlin Sarah Kedziora und Theda Bartolomaeus vom ECRC zum Thema Mikrobiom und ...

weiter ...

Termine bilden

14.06.2025, 13:00
Langer Tag der Stadtnatur - Veranstaltungen in Berlin-Buch

14.06.2025, 14:00
Achtung: Diese Führung entfällt leider: „Flechten – Geheimnisvolle Doppelwesen auf dem Campus“

im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur

weitere Informationen

14.06.2025, 16:00
Führung: „Pilze auf dem Campus Berlin-Buch“

im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur

weitere Informationen

Sponsoren der Website: