Waldhaus - Geschichte des Geländes

Gelände 10,7 ha / vier denkmalgeschützte Häuser (u.a. Haus 401)
März 1899
Die Stadtverordneten von Berlin beschließen in Buch eine Tuberkulose-Heilstätte zu errichten
Dez. 1900
Baubeginn
Bei Ausschachtungsarbeiten Tongefäße und Bronzegegenstände aus der jüngeren Bronzezeit (etwa 1000 - 700 v.Chr.) gefunden
Bauplatz: ehemalige Gutsfasanerie im Schlosspark
Waldhaus ist der erste Gesundheitsbau von L. Hoffmann in Buch
Aug. 1905
Im Spätsommer beginnt die Belegung
21. Juli 1927
Die Tuberkulose-Heilstätte erhält den amtlichen Namen „Waldhaus Buch“
1942
Das Waldhaus wird als Luftwaffen-Lazarett von der Wehrmacht beschlagnahmt
Nach 1945
Die Orthopädische Klinik aus dem Städtischen Krankenhaus zieht ins Waldhaus
1960
Auf dem Gelände des Waldhauses wird mit dem Bau einer Klinik für Rehabilitation begonnen
1962
Das Waldhaus wird zusammen mit dem Klinikneubau als Krankenhaus für Orthopädie und Rehabilitation verselbständigt
1. Januar 1963
Das Krankenhaus wird als Verwaltungsbereich IV in das Städtische Klinikum Buch als Orthopädische Klinik und Klinik für Rehabilitation integriert (Planbettenbestand 213)
Seit 1992 Leerstand.
News Buch Berlin
Talk in the Cube: IP STRATEGIES IN BIOTECHNOLOGY
We are excited to continue the Talks in the Cube with an expert discussion focused on Strategies for Intellectual Property Rights in Biotechnology.
weiter ...Mikrotom, Mikroskop, Mikrowaage - Campusmuseum öffnet am Tag des offenen Denkmals
Entdecken Sie am 14. September 2025 die Sammlung des Campusmuseums und tauchen Sie ein in die Entwicklung der Mikroskope aus der Berlin-Brandenburger Produktion.
weiter ...Auf Tuchfühlung mit der Zukunft im Futurium
Das Gläsernes Labor ist beim Mitmachtag im Zeichen der Wissenschaft am 4. Oktober dabei
weiter ...Termine Buch Berlin
12.10.2025, 17:00
/ Ludwig-Hoffmann-Quartier
Blindspot-Konzert mit Oktober & Hauke
Die Sängerin und Songwriterin OKTOBER spielt mit Hauken Renke, Vibraphon, im Ludwig Hoffmann Quartier
weitere Informationen16.10.2025, 15:00
/ Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Akademie der Gesundheit: Info-Nachmittag
Individuelle Beratung zum Thema Ausbildung, Weiterbildung sowie Studium
weitere Informationen04.11.2025, 16:00
Kryo-Elektronenmikroskopie: Tiefgekühlte Proben ermöglichen das Verständnis biologischer Mechanismen
Vorlesungsreihe: Neue Wege in der Biomedizin: Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch. Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte.
weitere Informationen