Waldhaus - Geschichte des Geländes

Waldhaus - Geschichte des Geländes

Gelände 10,7 ha / vier denkmalgeschützte Häuser (u.a. Haus 401)

März 1899     
Die Stadtverordneten von Berlin beschließen in Buch eine Tuberkulose-Heilstätte zu errichten

Dez. 1900     
Baubeginn
Bei Ausschachtungsarbeiten Tongefäße und Bronzegegenstände aus der jüngeren Bronzezeit (etwa 1000 - 700 v.Chr.) gefunden
Bauplatz: ehemalige Gutsfasanerie im Schlosspark
Waldhaus ist der erste Gesundheitsbau von L. Hoffmann in Buch

Aug. 1905     
Im Spätsommer beginnt die Belegung

21. Juli 1927     
Die Tuberkulose-Heilstätte erhält den amtlichen Namen „Waldhaus Buch“

1942     
Das Waldhaus wird als Luftwaffen-Lazarett von der Wehrmacht beschlagnahmt

Nach 1945     
Die Orthopädische Klinik aus dem Städtischen Krankenhaus zieht ins Waldhaus

1960     
Auf dem Gelände des Waldhauses wird mit dem Bau einer Klinik für Rehabilitation begonnen

1962     
Das Waldhaus wird zusammen mit dem Klinikneubau als Krankenhaus für Orthopädie und Rehabilitation verselbständigt

1. Januar 1963     
Das Krankenhaus wird als Verwaltungsbereich IV in das Städtische Klinikum Buch als Orthopädische Klinik und Klinik für Rehabilitation integriert (Planbettenbestand 213)

Seit 1992 Leerstand.

News Buch Berlin

Einladung zum Anläuten der Kirchenglocken im neuen Turm

Die Kirchglocken der Schlosskirche Berlin-Buch erklingen Ostersonntag zum ersten Mal seit der Zerstörung des Kirchturms im Zweiten Weltkrieg 1943 wieder aus luftiger Höhe.

weiter ...

Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist gestartet

Am 28. Juni 2025 lädt die Lange Nacht der Wissenschaften bereits zum 25. Mal dazu ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Zum Jubiläum kostet jedes Ticket nur fünf Euro.

weiter ...

Einweihung der Gedenktafel „Gräberanlage für Verfolgte des Naziregimes“ auf dem Friedhof Pankow III am 17. April 2025

Eine neue Gedenk- und Informationstafel wird am Donnerstag, dem 17. April 2025 um 16 Uhr auf dem Ehrenhain auf dem Friedhof Pankow eingeweiht (Adresse: Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin, Eingang Leonhard...

weiter ...

Termine Buch Berlin

17.04.2025, 07:30 / Bucher Bürgerhaus
Veränderte Öffnungszeiten aller Pankower Bürgerämter am 17. April 2025

Am Donnerstag, 17. April 2025 sind die Pankower Bürgerämter von 07:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Dokumente können bis 16:00 Uhr abgeholt werden.

weitere Informationen

29.04.2025, 11:00
Kostenlose öffentliche Fahrrad-Codierung

Das Präventionsteam des Polizeiabschnittes 14 ist auf dem Campus Berlin-Buch und codiert kostenlos Fahrräder

weitere Informationen

29.04.2025, 14:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Stadtteilbibliothek Buch: Was genau ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA?

Was genau ist die elektronische Patientenakte? Was beinhaltet sie? Kann ich sie auch nicht haben? Diese und viele weitere Fragen können direkt an Expertinnen gestellt werden.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: