Andrea Hoffmann-Bliso
Medizinische Dienstleistungen:
Alternative Heilmethoden
Andrea Hoffmann-Bliso
Sylvia Queitsch
Jürgen Skalec
Karin Steffen
Andreas Stroh
Diagnostika, Medizintechnik
Gunnar Burghardt
Ute Jung
Dr. Robert Kromminga / Frank Schäper
Ergotherapie
Tina Walter
Häusliche Krankenpflege
Dockhorn
Sandra Duckstein
Ingrid Fröhlich
Petra Roy, Frank Utke
Wilfried Schoch
Hebammen
Maria C. Christ
Anja Retzlaff, Melanie Koßmann
Krankentransport
Krankentransporte GmbH
Horst Seifert
Teichmann
Logopäden
n.n.
Bettina Kern-Gohs, Uta Krupp
Tina Walter
Physiotherapeuten
n.n.
Kristin Auert
Heidi Bunk
Franziska Engst
Corinna John
Kohl
Kathrin Kortschlag
Kirsten Priehl
Guido Przadka
Andrea Scharf
Jürgen Skalec
Susanne Weidner
Psychotherapeuten
Dr. Uta Knust
Monika Kruschinski
Psychologische Psychotherapeut Elke Marczinkowski
Sanitätsfachhandel, -werkstätten
Norbert Radike
News heilen
Bausenator Geisel zu Gast am Zukunftsort Berlin-Buch
In Begleitung von Bezirksbürgermeister Sören Benn und Stadträtin Rona Tietje informierte sich der Senator heute auf einer Radtour über die Entwicklung von Buch
weiter ...Helios Klinikum Berlin-Buch stellt interdisziplinäres Gefäßzentrum neu auf - neue erfahrene Doppelspitze
Mit Privatdozent Dr. med. Alexander Meyer und Dr. med. Peter Klein-Weigel begrüßt das Helios Klinikum Berlin-Buch zum 01.07.2022 zwei erfahrene Spezialisten auf dem Gebiet der Gefäßmedizin.
weiter ...Helios Klinikum Berlin-Buch begrüßt Tim Steckel als neuen Klinikgeschäftsführer
Wechsel der Geschäftsführung
weiter ...Termine heilen
31.08.2022, 09:00
/ Gläsernes Labor
From Target to Market - The GLA Biotech & Pharma Summer School
The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea until to market.
weitere Informationen07.09.2022, 09:00
/ Gläsernes Labor
GMP Biotech Summer School
Good Manufacturing Practice (GMP) Basic Course Biotechnology (English)
weitere Informationen07.11.2022, 09:00
/ Gläsernes Labor
Fachkraft für Molekularbiologie (TÜV)
Das 11-tägige Seminar vermittelt Grundlagen der wichtigsten Labormethoden der modernen Molekularbiologie und Einblicke in die klinische Forschung
weitere Informationen