Arzneimittelentwicklung
Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel ermöglichen es, Krankheiten ursächlich, effizient und mit weniger Nebenwirkungen zu behandeln oder sogar zu heilen. Dies steht im Fokus der Biotechnologie-Unternehmen auf dem Campus Berlin-Buch.
Die Spannbreite ihrer Arzneimittelentwicklungen reicht von hochspezifischen Krebsantikörpern (Glycotope GmbH) über neue Medikamente für die ursächliche Therapie von Herzschwäche (Berlin Cures GmbH) oder Vorhofflimmern (OMEICOS Therapeutics GmbH)und extrem wirksame Antibiotika (Merlion Pharmaceuticals) bis hin zu RNAi-basierten Therapeutika für systemische Krebserkrankungen, die gezielt krankheitsrelevante Gene regulieren können (Silence Therapeutics). Hier entwickelt T-Knife, ein Spin-off der Charité und des Max-Delbrück-Centrums, eine der ersten T-Zellrezeptor-Gentherapien in Deutschland.
News produzieren
Talk in the Cube: IP STRATEGIES IN BIOTECHNOLOGY
We are excited to continue the Talks in the Cube with an expert discussion focused on Strategies for Intellectual Property Rights in Biotechnology.
weiter ...Mikrotom, Mikroskop, Mikrowaage - Campusmuseum öffnet am Tag des offenen Denkmals
Entdecken Sie am 14. September 2025 die Sammlung des Campusmuseums und tauchen Sie ein in die Entwicklung der Mikroskope aus der Berlin-Brandenburger Produktion.
weiter ...Eckert & Ziegler wird US-Hersteller für Archeus' Radiopharmazeutikum der nächsten Generation ART-101
Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700) und Archeus Technologies (Archeus), ein Unternehmen, das verschiedene radiopharmazeutische Therapien entwickelt, haben einen Rahmenvertrag über die Auftragsfertigu...
weiter ...