Arzneimittelentwicklung

Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel ermöglichen es, Krankheiten ursächlich, effizient und mit weniger Nebenwirkungen zu behandeln oder sogar zu heilen. Dies steht im Fokus der Biotechnologie-Unternehmen auf dem Campus Berlin-Buch.

Die Spannbreite ihrer Arzneimittelentwicklungen reicht von hochspezifischen Krebsantikörpern (Glycotope GmbH) über neue Medikamente für die ursächliche Therapie von Herzschwäche (Berlin Cures GmbH) oder Vorhofflimmern (OMEICOS Therapeutics GmbH)und extrem wirksame Antibiotika (Merlion Pharmaceuticals) bis hin zu RNAi-basierten Therapeutika für systemische Krebserkrankungen, die gezielt krankheitsrelevante Gene regulieren können (Silence Therapeutics). Hier entwickelt T-Knife, ein Spin-off der Charité und des Max-Delbrück-Centrums, eine der ersten T-Zellrezeptor-Gentherapien in Deutschland.

T-Knife GmbH
Turin Therapeutics UG

News produzieren

Mit dem Schüler:innengruppenticket zur Langen Nacht der Wissenschaften

Am Samstag, 17. Juni 2023, ist es wieder so weit: Zwischen 17 und 24 Uhr werden wir gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Wissenschaft eintauchen.

weiter ...

Neuordnung im Vorstand von Eckert & Ziegler

Der Aufsichtsrat der Eckert & Ziegler AG hat die im Dezember 2022 angekündigte Neuordnung des Vorstands jetzt offiziell beschlossen. Danach werden der Gründer und Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Ecke...

weiter ...

Australische Spitzenklinik für Endokrinologie und Bluthochdruck startet ebenfalls klinische Studie mit PentixaPharm's Leitsubstanz für Primären Hyperaldosteronismus

Zusätzlich zu klinischen Untersuchungen von Bluthochdruckspezialisten in den Niederlanden, Frankreich, den Vereinigten Staaten und China haben das Monash Medical Center (Monash Health) und das Hudson ...

weiter ...

Termine Campus

12.06.2023, 09:00
realtime PCR und digital PCR Kurs

17.06.2023, 16:00 / Campus Berlin-Buch
Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Der Campus Berlin-Buch präsentiert sich mit Laborführungen, Experimenten zum Mitmachen, Vorträgen und vielem mehr

weitere Informationen

23.06.2023, 09:00
WEITERBILDUNGSTAG LABOR 4.0 FÜR TECHNISCHE ANGESTELLTE UND LABORANT*INNEN

Vorträge, Workshops, Networking, Methodentraining, Laborführungen rund um die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Miniaturisierung in den Life Sciences

weitere Informationen

Sponsoren der Website: