Bucher Geschichten – produzieren

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran T-knife, so lautet der Name eines der erfolgreichsten Start-ups der Biotech-Szene. Es wurde 2018 aus dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) zusammen mit der Charité ausgegründet und entwickelt Therapien, die Krebs mit Hilfe des Immunsystems der Patienten bekämpfen können. In langjähriger Arbeit hat das Forschungsteam um Prof. Thomas Blankenstein darauf hingearbeitet, menschliche T Zellen gentechnisch so zu verändern, dass ihre Rezeptoren bestimmte Tumorzellen gezielt aufspüren und zerstören können. Mit Hilfe dieser einzigartigen Technologie wird nun die erste T-Zellrezeptor-Gentherapie in Deutschland in einer klinischen Studie getestet.

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit Ein campuseigenes Präventions- und Fitnesscenter? Regelmäßige Sportkurse und Gesundheitstage zu Themen wie Entspannung oder Ernährung? Und dies alles gemeinsam getragen von den Einrichtungen und Unternehmen des Campus? Seit 2016 gibt es ein entsprechendes Modellprojekt

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT Die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) ist eine Methode, um Krankheiten zu diagnostizieren und Therapieverläufe zu überwachen. Sie erzeugt Schnittbilder des menschlichen Körpers, ohne schädigende Strahlung zu benutzen. Dabei werden typischerweise

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen Dr. Andreas Eckert hat sich den Lebenswissenschaften verschrieben. Er ist kein klassischer Wissenschaftler, der im Labor an Krankheiten und deren Heilung forscht, sondern ein Gründer. In der

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper Dass Dr. Ralf Krähmer einmal in Berlin-Buch ein Unternehmen gründen würde, stand für den Chemiker zunächst nicht auf dem Lebensplan. Nach dem Studium der Chemie in Leipzig ging Dr. Krähmer für einen Forschungsaufenthalt in die USA. Von dort

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie Die Aussicht, mit ersten klinischen Studien der Behandlung von Patienten näher zu kommen, motiviert das Team der OMEICOS Therapeutics GmbH in höchstem Maße. Denn alle bisherigen Daten deuten darauf hin, dass die Wissenschaftler und Gründer eine

News Leben

Erstes Pankower Klimaschutzkonzept veröffentlicht

Das Konzept umfasst über 40 Maßnahmen, die gemeinsam mit den Fachämtern entwickelt wurden, um den Klimaschutz im Bezirk voranzutreiben.

weiter ...

Pankow setzt auf Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum – Zielvereinbarung zwischen Senat und Bezirk unterzeichnet

Rregelmäßige Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen sollen die Müllverschmutzung im Bezirk nachhaltig reduzieren und so Stadtbild und Aufenthaltsqualität verbessern.

weiter ...

Pankower Frauenpreis 2025 an Alexandra Torres verliehen

Alexandra Torres wurde für ihren engagierten Einsatz für geflüchtete Frauen, Kinder und Familien in Pankow sowie für ihr besonderes Engagement für Menschen in Buch und Karow ausgezeichnet.

weiter ...

Termine Buch Berlin

24.03.2025, 15:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Kiezkino: "Schwarze Schafe"

Film mit Milan Peschel, Robert Stadtlober und Tom Schilling

weitere Informationen

24.03.2025, 16:00
Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin am 24. März auf dem Pankower Anger

Die Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch führt ihre nächste Sprechstunde auf dem Anger an der Breiten Straße durch

weitere Informationen

24.03.2025, 16:00 / Bucher Bürgerhaus
Repair-Café in Buch

Die “Selbsthilfe in Buch” lädt bei Kaffe, Obst und Kuchen zum gemeinsamen Tüfteln und Plaudern ein. Dabei unterstützen unsere Profis die ratlosen Besitzer defekter, quietschender und wackelnder Gegens...

weitere Informationen

Sponsoren der Website: