Bucher Geschichten – produzieren

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran T-knife, so lautet der Name eines der erfolgreichsten Start-ups der Biotech-Szene. Es wurde 2018 aus dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) zusammen mit der Charité ausgegründet und entwickelt Therapien, die Krebs mit Hilfe des Immunsystems der Patienten bekämpfen können. In langjähriger Arbeit hat das Forschungsteam um Prof. Thomas Blankenstein darauf hingearbeitet, menschliche T Zellen gentechnisch so zu verändern, dass ihre Rezeptoren bestimmte Tumorzellen gezielt aufspüren und zerstören können. Mit Hilfe dieser einzigartigen Technologie wird nun die erste T-Zellrezeptor-Gentherapie in Deutschland in einer klinischen Studie getestet.

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit Ein campuseigenes Präventions- und Fitnesscenter? Regelmäßige Sportkurse und Gesundheitstage zu Themen wie Entspannung oder Ernährung? Und dies alles gemeinsam getragen von den Einrichtungen und Unternehmen des Campus? Seit 2016 gibt es ein entsprechendes Modellprojekt

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT Die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) ist eine Methode, um Krankheiten zu diagnostizieren und Therapieverläufe zu überwachen. Sie erzeugt Schnittbilder des menschlichen Körpers, ohne schädigende Strahlung zu benutzen. Dabei werden typischerweise

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen Dr. Andreas Eckert hat sich den Lebenswissenschaften verschrieben. Er ist kein klassischer Wissenschaftler, der im Labor an Krankheiten und deren Heilung forscht, sondern ein Gründer. In der

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper Dass Dr. Ralf Krähmer einmal in Berlin-Buch ein Unternehmen gründen würde, stand für den Chemiker zunächst nicht auf dem Lebensplan. Nach dem Studium der Chemie in Leipzig ging Dr. Krähmer für einen Forschungsaufenthalt in die USA. Von dort

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie Die Aussicht, mit ersten klinischen Studien der Behandlung von Patienten näher zu kommen, motiviert das Team der OMEICOS Therapeutics GmbH in höchstem Maße. Denn alle bisherigen Daten deuten darauf hin, dass die Wissenschaftler und Gründer eine

News Leben

Karrierebus des Landes Berlin tourt durch Pankow

Am 24. Mai macht der Karrierebus Station am Antonplatz: Unter dem Motto „Mach was du willst, aber mach’s mit uns“ präsentieren mehr als 25 Behörden ein breites Spektrum der Karrieremöglichkeiten im La...

weiter ...

Gerichtlicher Erfolg für das Stadtentwicklungsamt Pankow: Abwendungsvereinbarungen haben Bestand!

Einen gerichtlichen Erfolg am Verwaltungsgericht erzielte in dieser Woche das Stadtentwicklungsamt Pankow im Rahmen der Verhandlung über die Gültigkeit der vom Bezirk abgeschlossenen Abwendungsvereinb...

weiter ...

Schlosspark Buch - feierliche Eröffnung am 13. Mai nach Rekonstruktion

Von 2012 bis 2022 wurden Teilbereiche des Schlossparks in Berlin-Buch denkmalgerecht erneuert und aufgewertet. Am Tag der Städtebauförderung wird nun gefeiert.

weiter ...

Termine Buch Berlin

02.06.2023, 19:00 / Stadtgut Hobrechtsfelde
Rainer Kirchmann & Florian Galow im Trichter

Kultur im Trichter

weitere Informationen

03.06.2023, 12:00 / EWERKultur
artspring in Buch: Rudolf J. Kaltenbach und Silvia Fohrer zeigen Skulpturen aus Stein und Zeichnungen

Das Künstlerpaar öffnet sein Atelier im alten E-Werk auf dem Gelände von Vattenfall zum artspring Kunstfestival

weitere Informationen

03.06.2023, 14:00
4. Klanglandschaften: Parlament der Natur

Bodengeheimnisse – Brandenburger Landschaft – Klingender Boden

weitere Informationen

Sponsoren der Website: