Bucher Geschichten – produzieren

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran T-knife, so lautet der Name eines der erfolgreichsten Start-ups der Biotech-Szene. Es wurde 2018 aus dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) zusammen mit der Charité ausgegründet und entwickelt Therapien, die Krebs mit Hilfe des Immunsystems der Patienten bekämpfen können. In langjähriger Arbeit hat das Forschungsteam um Prof. Thomas Blankenstein darauf hingearbeitet, menschliche T Zellen gentechnisch so zu verändern, dass ihre Rezeptoren bestimmte Tumorzellen gezielt aufspüren und zerstören können. Mit Hilfe dieser einzigartigen Technologie wird nun die erste T-Zellrezeptor-Gentherapie in Deutschland in einer klinischen Studie getestet.

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit Ein campuseigenes Präventions- und Fitnesscenter? Regelmäßige Sportkurse und Gesundheitstage zu Themen wie Entspannung oder Ernährung? Und dies alles gemeinsam getragen von den Einrichtungen und Unternehmen des Campus? Seit 2016 gibt es ein entsprechendes Modellprojekt

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT Die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) ist eine Methode, um Krankheiten zu diagnostizieren und Therapieverläufe zu überwachen. Sie erzeugt Schnittbilder des menschlichen Körpers, ohne schädigende Strahlung zu benutzen. Dabei werden typischerweise

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen Dr. Andreas Eckert hat sich den Lebenswissenschaften verschrieben. Er ist kein klassischer Wissenschaftler, der im Labor an Krankheiten und deren Heilung forscht, sondern ein Gründer. In der

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper Dass Dr. Ralf Krähmer einmal in Berlin-Buch ein Unternehmen gründen würde, stand für den Chemiker zunächst nicht auf dem Lebensplan. Nach dem Studium der Chemie in Leipzig ging Dr. Krähmer für einen Forschungsaufenthalt in die USA. Von dort

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie Die Aussicht, mit ersten klinischen Studien der Behandlung von Patienten näher zu kommen, motiviert das Team der OMEICOS Therapeutics GmbH in höchstem Maße. Denn alle bisherigen Daten deuten darauf hin, dass die Wissenschaftler und Gründer eine

News Leben

Kunst- und Kulturförderung im Bezirk Pankow: Bis 15. Oktober Mittel für Projekte und Infrastruktur für 2026 beantragen

Im Rahmen der Projektförderung werden Vorhaben von hoher künstlerischer Qualität bezuschusst, die zur Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens im Bezirk beitragen. Die Möglichkeit der Förderun...

weiter ...

Bezirksamt Pankow stärkt den Verkehrsüberwachungsdienst – mehr Verkehrssicherheit und höhere Einnahmen erwartet

Die Einrichtung von sechs zusätzlichen Stellen beim Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) des Ordnungsamtes hat das Bezirksamt Pankow jetzt beschlossen

weiter ...

Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks

Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Pankepark ist ein teilweise sehr naturnaher Grünzug zwischen ...

weiter ...

Termine Buch Berlin

09.09.2025, 09:00
From Target to Market - The BBA Biotech & Pharma Summer School

The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea to the market.

weitere Informationen

09.09.2025, 17:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Nachdenken über die DDR: Brigitte Reimann & Maxie Wander - Gespräche

Lesung und Gespräch mit den Schauspielerinnen Nele Rosetz und Katrin Röver

weitere Informationen

11.09.2025, 17:00
125. Geburtstag von Timofeeff-Ressovsky: Konzert und Vortrag

Der Freundeskreis des Max Delbrück Center lädt ein

weitere Informationen

Sponsoren der Website: