Öffentliche Einrichtungen

Beratungshaus

Berlin-Buch ist ein Ortsteil von Pankow. Wichtige Behördengänge können Sie aber direkt vor Ort erledigen, im neuen Bürgeramt des Bezirks in Buch. Es befindet sich im Bucher Bürgerhaus. Allgemeine Informationen zum Bezirksamt Pankow finden Sie hier.

Berliner Forsten Forstamt
Kontakt:
Olaf Zeuschner
Blankenfelder Chaussee 7, 13159 Berlin
Tel:
030 - 9495600
E-Mail:
Deutscher Wetterdienst

Referat Hydrometeorologische Entwicklungen u. Anwendungen

Kontakt:
Dr. Gabriele Malitz
Lindenberger Weg 24, 13125 Berlin
Tel:
030 - 94 00 94 -0
E-Mail:
Profil:
Wir verfügen über: hochaufgelöste Niederschlagsdaten Daten zu Gebietsniederschlägen und Gebietsverdunstung Daten zum Niederschlagsdargebot aus Schmelzwasser und Regen Spezielle Auswertungen zum Extremverhalten des Niederschlags Wir beraten zu: Hochwasserschutz und Niedrigwasserregulierung Planung von Kanalnetzen und Rückhaltebecken, Langfristbewirtschaftung der Wasserressourcen
Freiwillige Feuerwehr Buch
Kontakt:
Michael Termeer
Pölnitzweg 3, 13125 Berlin
Tel:
030 - 9491490
Gesellschaft für den Zivilschutz in Berlin e.V.
Kontakt:
Uwe Klingebiel
Wiltbergstraße 29 G, 13125 Berlin
Tel:
030 - 4855234
E-Mail:
Profil:
Aus- und Fortbildungszentrum für Brand- und Katastrophenschutz Theoretische und praktische Brandschutzschulungen Übungsgelände (Ruinen) für FFW. Bundeswehr, DRK u.s.w.
Schiedsamt 1

Berlin-Buch

Kontakt:
Petra Wüst
Blumenthalstr. 13, 13156 Berlin
Tel:
030 - 91 74 20 33
Profil:
jeden dritten Mittwoch im Monat Sprechstunde im Rathaus Pankow, Breite Str. 24a-26, Raum 116 von 17 - 19 Uhr

News leben

Einladung zum Anläuten der Kirchenglocken im neuen Turm

Die Kirchglocken der Schlosskirche Berlin-Buch erklingen Ostersonntag zum ersten Mal seit der Zerstörung des Kirchturms im Zweiten Weltkrieg 1943 wieder aus luftiger Höhe.

weiter ...

Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist gestartet

Am 28. Juni 2025 lädt die Lange Nacht der Wissenschaften bereits zum 25. Mal dazu ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Zum Jubiläum kostet jedes Ticket nur fünf Euro.

weiter ...

Einweihung der Gedenktafel „Gräberanlage für Verfolgte des Naziregimes“ auf dem Friedhof Pankow III am 17. April 2025

Eine neue Gedenk- und Informationstafel wird am Donnerstag, dem 17. April 2025 um 16 Uhr auf dem Ehrenhain auf dem Friedhof Pankow eingeweiht (Adresse: Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin, Eingang Leonhard...

weiter ...

Termine leben

17.04.2025, 07:30 / Bucher Bürgerhaus
Veränderte Öffnungszeiten aller Pankower Bürgerämter am 17. April 2025

Am Donnerstag, 17. April 2025 sind die Pankower Bürgerämter von 07:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Dokumente können bis 16:00 Uhr abgeholt werden.

weitere Informationen

29.04.2025, 11:00
Kostenlose öffentliche Fahrrad-Codierung

Das Präventionsteam des Polizeiabschnittes 14 ist auf dem Campus Berlin-Buch und codiert kostenlos Fahrräder

weitere Informationen

29.04.2025, 14:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Stadtteilbibliothek Buch: Was genau ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA?

Was genau ist die elektronische Patientenakte? Was beinhaltet sie? Kann ich sie auch nicht haben? Diese und viele weitere Fragen können direkt an Expertinnen gestellt werden.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: