News
Ihre Auswahl
leben, bilden / 17.11.2022
Pankow beteiligt sich am Netz der Wärme: Fünf Bibliotheken öffnen bis zum 4. Advent auch an Wochenenden
Die Stadtbibliothek Pankow öffnet fünf Standorte an allen kommenden Wochenenden bis inklusive 18. Dezember 2022 und bietet somit allen Interessierten einen kostenfreien Treffpunkt, Lern- und Begegnungsort an.
Vier Standorte öffnen Samstag und Sonntag, ein Standort samstags
Bis zum 4. Advent sind die folgenden vier Bibliotheken sowohl samstags als auch sonntags jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet: Janusz-Korczak-Bibliothek (Berliner Str. 120-121, 13187 Berlin), Heinrich-Böll-Bibliothek (Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin), Kurt-Tucholsky-Bibliothek (Esmarchstr. 18, 10407 Berlin) und Stadtteilbibliothek Karow (Achillesstr. 77, 13125 Berlin).
Die Stadtteilbibliothek Buch (Wiltbergstr. 19-23, 13125 Berlin) öffnet bis zum 17. Dezember immer samstags von 10 bis 18 Uhr.
Veranstaltungen, Beratungsangebote und Begegnungsmöglichkeiten
Während der zusätzlichen Wochenend-Öffnungen können alle Interessierten die Bibliotheken als Lernort, Treffpunkt und Begegnungsstätten nutzen. An allen fünf Standorten finden vielfältige Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen statt – vom Figurentheater über Kinderschminken bis hin zur Energie- und Rechtsberatung wird es viele Angebote geben. Ein Überblick ist auf der Website der Stadtbibliothek Pankow zu finden.
Die Ausleihe und Rückgabe von Medien ist an den Automaten und Rückgabeanlagen auch an den Wochenenden möglich.
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow
Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt PankowAlle News im Überblick
News Buch Berlin
1,5 Millionen Euro EU-Förderung für neues Forschungsprojekt RAFIKI – Gemeinsam für eine bessere Arzneimittelforschung in Afrika
Ein Zusammenschluss afrikanischer und europäischer Forschungseinrichtungen erhält 1,5 Millionen Euro von der Europäischen Union – zusätzlich unterstützt durch Mittel der Schweizer Regierung – um den A...
weiter ...Einladung zum Anläuten der Kirchenglocken im neuen Turm
Die Kirchglocken der Schlosskirche Berlin-Buch erklingen Ostersonntag zum ersten Mal seit der Zerstörung des Kirchturms im Zweiten Weltkrieg 1943 wieder aus luftiger Höhe.
weiter ...Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist gestartet
Am 28. Juni 2025 lädt die Lange Nacht der Wissenschaften bereits zum 25. Mal dazu ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Zum Jubiläum kostet jedes Ticket nur fünf Euro.
weiter ...Termine Buch Berlin
29.04.2025, 11:00
Kostenlose öffentliche Fahrrad-Codierung
Das Präventionsteam des Polizeiabschnittes 14 ist auf dem Campus Berlin-Buch und codiert kostenlos Fahrräder
weitere Informationen29.04.2025, 14:00
/ Stadtteilbibliothek Buch
Stadtteilbibliothek Buch: Was genau ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA?
Was genau ist die elektronische Patientenakte? Was beinhaltet sie? Kann ich sie auch nicht haben? Diese und viele weitere Fragen können direkt an Expertinnen gestellt werden.
weitere Informationen29.04.2025, 16:00
/ Digitale Veranstaltung
Krebsprävention durch Ernährung und körperliche Aktivität: Wie kommen wir zu wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen?
Online-Kurs für Lehrkräfte mit Katharina Nimptsch
weitere Informationen