News
Ihre Auswahl
forschen, bilden / 22.07.2021
Ulrich Scheller ist MINT-Botschafter des Jahres 2021

Im Rahmen einer virtuellen Feierstunde wurden 46 Ehrenamtliche aus dem bundesweiten Netzwerk „MINT Zukunft schaffen!“ ausgezeichnet, darunter Dr. Ulrich Scheller als MINT-Botschafter des VBIO Berlin im Gläsernen Labor Buch
Um junge Menschen für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu gewinnen, engagieren sich rund 20.000 MINT-Botschafterinnen und -Botschafter in der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“. Schwerpunkt der Initiative ist es, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, zu fördern und auszuzeichnen.
Auch in diesem Jahr ließ es sich die Schirmherrin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nicht nehmen, die Ehrung ausgewählter Botschafterinnen und Botschafter per Videobotschaft zu begleiten und deren Engagement persönlich zu würdigen. „MINT-Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vieler junger Menschen. MINT-Kompetenzen erschließen uns allen ein gutes Stück Zukunft. Und als MINT-Botschafterinnen und -Botschafter haben Sie großen Anteil daran. Sie inspirieren und motivieren, und so hoffe ich, dass Sie sich auch weiter engagieren“, so Dr. Merkel.
Die Ehrung selbst wurde von Herrn Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender „MINT Zukunft schaffen!“ vorgenommen: „Ohne die ehrenamtlichen MINT-Botschafterinnen und -Botschafter gäbe es keine breit aufgestellte MINT-Projektlandschaft mit tausenden MINT-Aktivitäten. Sie haben Freude an der Weitergabe von Wissen, sie bilden sich und andere weiter, sie leben MINT-Motivation vor. Die MINT-Botschafterinnen und Botschafter tragen so entscheidend zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen MINT-Welt bei. Herzlichen Dank dafür“, so Thomas Sattelberger.
Botschafter des VBIO Berlin im Gläsernen Labor
Dr. Ulrich Scheller engagiert sich im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (VBiO) ganz besonders für die naturwissenschaftliche Bildung Jugendlicher. Seit viele Jahren ist er im Vorstand des Landesverbandes Berlin Brandenburg aktiv.
Dr. Scheller gehört zu denen, die das Gläserne Labor im renommierten Wissenschafts- und Biotechnologiepark Campus Berlin-Buch erfolgreich etabliert und weiterentwickelt haben. Heute ist er als Geschäftsführer der Campus Berlin-Buch GmbH für diese Bildungseinrichtung verantwortlich. 1999 eröffnet, bietet das Gläserne Labor inzwischen rund 14.000 Jugendlichen pro Jahr die Möglichkeit, zu den Themen Molekularbiologie, Herz-Kreislauf, Neurobiologie, Chemie, Radioaktivität sowie Ökologie zu experimentieren. Die Mitmachexperimente sind eng auf die aktuelle biomedizinische Forschung der Einrichtungen des Campus bezogen. Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie sowie weitere Partner fördern die Bildungsarbeit des Gläsernen Labors aktiv. Durch die enge Kooperation kann Wissen vermittelt werden, das noch nicht im Lehrbuch steht. Wissenschaftler*innen des Campus unterstützen die Schüler*innen beim selbstständigen Experimentieren und geben Einblicke in die spannende Welt der Forschung.
Als MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021 wurden geehrt:
Bianca Woeltje
MINT-Botschafterin bei Amazon Web Services
Dr. Anna Schüth
MINT-Botschafterin von Cybermentor
Dr. Gloria Becker
MINT-Botschafterin der Deutschen Mathematiker-Vereinigung als Mathemacherin
Marcel Arendt
MINT-Botschafter bei Esri
Prof. Dr. Insa Melle
MINT-Botschafterin der GDCh am Fortbildungszentrum Dortmund
Rita Tandetzke
MINT-Botschafterin der GDCh am Fortbildungszentrum Erlangen/Nürnberg
Univ.-Prof. Dr. Arnim Lühken
MINT-Botschafter der GDCh am Fortbildungszentrum Frankfurt/Main
Prof. Dr. Matthias Ducci
MINT-Botschafter der GDCh am Fortbildungszentrum Karlsruhe
Prof. Dr. Rebekka Heimann
MINT-Botschafterin der GDCh am Fortbildungszentrum Leipzig/Jena
Prof. Dr. Timm Wilke
MINT-Botschafter der GDCh am Fortbildungszentrum Leipzig/Jena
Prof. Dr. Marco Beeken
MINT-Botschafter der GDCh am Fortbildungszentrum NordWest
Prof. Dr. Ingo Eilks
MINT-Botschafter der GDCh am Fortbildungszentrum NordWest
Prof. Dr. Alfred Flint
MINT-Botschafter der GDCh am Fortbildungszentrum Rostock
Prof. Dr. Volker Woest
MINT-Botschafter der GDCh am Fortbildungszentrum Leipzig/Jena
Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
Stephanie O’Neal
MINT-Botschafterin der Kinderuni Saar
Nicole Müller-Bruverius
MINT-Botschafterin der Kinderuni Saar
Univ.-Prof. Dr. Franziska Lautenschläger
MINT-Botschafterin der Kinderuni Saar
PD Dr. Guido Falk
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
Dr. Thomas John
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
Univ.-Prof. Dr. Christoph Becher
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
Jun.-Prof. Dr. Elke Neu-Ruffing
MINT-Botschafterin der Kinderuni Saar
Stefanie Krämer
MINT-Botschafterin der Kinderuni Saar
Paula Fischer
MINT-Botschafterin der Kinderuni Saar
Patrick Felix Peifer
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
Simon Schwindling
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
PD. Dr. med. Sebastian Ewen
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
Dr. med. Colmar Niederstadt
MINT-Botschafter der Kinderuni Saar
Edith Maas
MINT-Botschafterin der Kinderuni Saar
Dr. Sebastian Groß
MINT-Botschafter bei MathWorks
Prof. Dr. Nicola Marsden
MINT-Botschafterin des Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Forschungsprofessur Sozioinformatik, Hochschule Heilbronn
Juliane George,
MINT-Botschafterin in der Girls Day Akademie Dresden
Uwe B. Baumbach
MINT-Botschafter im VDE Chemnitz e.V.
Pauline Rößle
MINT-Botschafterin bei Salesforce, Dual Student @ Solution Engineering
Dinara Asam
MINT-Botschafterin bei Salesforce, Dual Student @ Solution Engineering
Leonard Klein
MINT-Botschafter bei Salesforce, Dual Student in Solution Engineering
Lukas Nohl
MINT-Botschafter bei Salesforce, Dual Student in Solution Engineering
Jan Paul Poeschke
MINT-Botschafter bei Salesforce, Dual Student at Salesforce
Diana Ritter
MINT-Botschafterin bei Salesforce, Dual Student – BDR at Salesforce
Cathleen Jaenicke
MINT-Botschafterin bei Salesforce
Vivien Kohlhaas
MINT-Botschafterin am Science College Overbach
Philipp Mülheims
MINT-Botschafter am Science College Overbach
Thomas Windt
MINT-Botschafter am Science College Overbach
Tom Schönijahn
MINT-Botschafter am Science College Overbach
Dr. Ulrich Scheller
MINT-Botschafter des VBIO Berlin im Gläsernen Labor Buch
Dr. Kevin Rick
MINT-Botschafter des VDE e.V.
Quelle: Campus Berlin-Buch GmbH
Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Helmholtz Drug Discovery Conference kommt nach Berlin
Vom 28. bis 30. April treffen sich führende Wirkstoffforscher*innen und Unternehmen am Max Delbrück Center. Auf der Helmholtz Drug Discovery Conference 2025 werden sie über RNA-basierte Therapien, PRO...
weiter ...Eckert & Ziegler unterzeichnet Herstellungsvereinbarung mit Pentixapharm für Yttrium-90-basiertes PentixaTher
Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH (EZR), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Eckert & Ziegler SE, hat heute eine Vereinbarung zur Auftragsherstellung mit Pentixapharm, einem biopharmazeutischen U...
weiter ...Talk im Cube: "International Cooperation and Funding programs in Life Sciences"
On May 15, we will feature four esteemed experts in the field who will share their insights and experiences on the importance of collaboration across borders and the role of funding in advancing life...
weiter ...Termine Buch Berlin
04.05.2025, 10:00
Grosser Familienflohmarkt Achillesstrasse
04.05.2025, 15:00
/ Karower Kirche
Einladung zur Festlichen Bläsermusik
mit dem Karower Posaunenchor
weitere Informationen06.05.2025, 19:30
Heißer Sand und Eis am Stiel - Wie unser Gehirn Temperatur erkennt
Einen Gegenstand zu berühren und sofort zu erkennen, ob er warm oder kalt ist erscheint uns natürlich. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wo und wie verarbeitet das Gehirn die Temperaturinformation...
weitere Informationen