News

Ihre Auswahl

leben / 23.10.2023
Ludwig Hoffmann Quartier – Baugenehmigungen für weitere fünf Projekte erteilt

Blick ins historische Ludwig-Hoffmann-Quarter (Foto: Campus Berlin-Buch GmbH)
Blick ins historische Ludwig-Hoffmann-Quarter (Foto: Campus Berlin-Buch GmbH)

Das Ludwig Hoffmann Quartier in Berlin-Buch wächst weiter. Das Stadtentwicklungsamt Pankow hat für insgesamt fünf weitere Projekte die Baugenehmigungen erteilt. Die Umsetzung soll voraussichtlich im 3. Quartal 2024 starten. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Realisiert werden dabei eine Wohnanlage mit 182 Wohneinheiten, ein Wohnhaus mit 71 Wohnungen für Senioren sowie zwei Neubauten mit insgesamt 195 Mikroappartements für junge Berufstätige und Studierende. Zudem wird das denkmalgeschützte Gebäude von Franz Ehrlich umgebaut. Hier werden sowohl Wohnungen als auch ein Gewerbestandort entstehen. Im Zuge dessen wird auch der ursprünglich 1957 gestaltete Garten denkmalgerecht wiederhergestellt.

492 Wohnungen und 24 Gewerbeeinheiten

Nachdem im Jahre 2022 die Sanierung und Umgestaltung des historischen Teils des Krankenhausareals abgeschlossen wurde, auf dem mehr als 500 Wohnungen, zwei Schulen, drei Kitas, eine Sporthalle, Gewerbeflächen und diverse Sozialeinrichtungen errichtet wurden, entstehen damit im Ludwig Hoffmann Quartier nun weitere 492 Wohnungen und 24 Gewerbeeinheiten.

Andreas Dahlke, Initiator des Projekts, erklärt: „Unser Ziel war es immer, im Ludwig Hoffmann Quartier ein breites Spektrum an Wohnraum für die unterschiedlichsten Zielgruppen und Bedarfe zu bieten. Ich freue mich sehr, dass wir mit den genehmigten fünf Projekten dieses Konzept nun vervollständigen und zu einem erfolgreichen Abschluss bringen können.“

Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste ergänzt: „Mit dem Ludwig Hoffmann Quartier ist ein modernes Stadtquartier entstanden, dass dringend benötigten Wohnraum schafft und erheblich zur Aufwertung des Ortsteils Buch beiträgt. Dass die entstehenden Neubauten ein zusätzliches Wohnungsangebot für Senioren, junge Berufstätige und Studierende schaffen, sehe ich als besonders positives Signal, denn diese Zielgruppen haben es auf dem aktuellen Wohnungsmarkt leider oft besonders schwer.“

www.l-h-q.de Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Nächste Schuldrehscheibe mit Sporthalle in Pankow feierlich eröffnet

Der temporäre Schulcampus am Rande des Volksparks Friedrichshain in der Margarete-Sommer-Straße 14, 10407 Berlin, ist eines der spannendsten Projekte im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Pankow...

weiter ...

Neues Format: „Talk im Cube“

Für Start-ups in den Life Sciences und Wissenschaftler:innen bietet der BerlinBioCube ab 2024 eine eigene Veranstaltungsreihe. buchinside sprach mit den Initiatoren

weiter ...

Die neue Ausgabe des Standortmagazins buchinside ist erschienen

Lesen Sie jetzt das neuen Heft. Im Titelthema: Boost für die Biotech-Branche in Berlin

weiter ...

Termine Buch Berlin

12.12.2023, 17:00 / MDC.C
Herzliche Einladung zu "Musik trifft Wissenschaft, Klavierkonzert mit Vortrag

Der Freundeskreis des Max Delbrück Center stellt Ihnen Natalia Ehwald, eine arrivierte Pianistin, und PD Dr. Susanne Wolf, eine Neurowissenschaftlerin vor.

weitere Informationen

15.12.2023, 14:00 / Stadtgut Berlin-Buch
9. Bucher Weihnachtszauber

Kleiner, feiner Weihnachtsmarkt mit Familienprogramm

weitere Informationen

15.12.2023, 18:00 / Evangelisches Gemeindehaus
"Weihnachtliche Musizierstunde" der Musikschüler:innen von Buch und Karow

Die Musikschule Bela Bartok, Standort Buch-Karow lädt ein

weitere Informationen

Sponsoren der Website: