News
Ihre Auswahl
forschen, produzieren, heilen / 07.09.2023
„Impulsgeber für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands“

Für ihren unternehmerischen Geist hat die UNIPRENEURS-Initiative 20 Professor*innen ausgezeichnet, darunter ECRC-Forscherin Simone Spuler. Mit einer Stammzelltechnologie entwickelt die Mitgründerin des Start-ups MyoPax regenerative Therapien für bislang unheilbare Muskelerkrankungen.
Die UNIPRENEURS-Initiative hat 20 herausragende Professorinnen und Professoren für ihr Engagement bei Hochschulausgründungen und für ihr Unternehmertum ausgezeichnet. Die Preisträger*innen haben bedeutende Beiträge zum Transfer von Innovationen in die Wirtschaft geleistet.
Unter den Geehrten ist Professorin Simone Spuler. Im Jahr 2022 hat die Wissenschaftlerin am Experimental and Clinical Research Center (ECRC), einer gemeinsamen Einrichtung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max Delbrück Center, gemeinsam mit Ärztin Dr. Verena Schöwel-Wolf das Start-up MyoPax gegründet. MyoPax hat sich zum Ziel gesetzt, regenerative Therapien zu entwickeln, um die Auswirkungen von bislang unheilbaren Muskelerkrankungen zu lindern. Ihr innovativer Ansatz vereint Zell- und Gentherapie, um die Funktion des Muskelgewebes wiederherzustellen.
Die Preisverleihung fand am 6. September 2023 im Allianz Forum am Brandenburger Tor in Berlin statt. Prominente Gäste wie Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, und Dr. Anna Christmann, Beauftragte für Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, würdigten die ausgezeichneten Professorinnen und Professoren. „Wir wollen das Gründungsgeschehen an unseren Hochschulen stärken. Professorinnen und Professoren spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie tragen maßgeblich zur Gründungskultur an Hochschulen bei und sind wichtige Impulsgeber für die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Deutschlands“, sagte Stark-Watzinger.
Über UNIPRENEURS
UNIPRENEURS ist eine Initiative zur Stärkung von Ausgründungen an deutschen Hochschulen. Sie steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wie dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, dem Startup-Verband, Bitkom und AddedVal.io, konnte UNIPRENEURS eine Initiative ins Leben rufen, die Spitzenprofessorinnen und -professoren für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Hochschulausgründungen auszeichnet.
Weiterführende Informationen
Schnellstart für neue Muskeltherapie
UNIPRENEURS Profil: Simone Spuler
News auf der Website des Max Delbrück Center: https://www.mdc-berlin.de/de/news/news/impulsgeber-fuer-die-zukunftsfaehigkeit-deutschlands
Quelle: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center)Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Tumore in 3D verstehen
Eine Kombination hochauflösender räumlicher Einzelzelltechnologien kann die zelluläre Nachbarschaft eines Tumors in 3D kartieren und so Angriffspunkte für eine personalisierte Krebstherapie finden. Da...
weiter ...Gesundheitswissen für Kinder und Jugendliche
In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit bietet das Gläserne Labor neue Arbeitsgemeinschaften und Projektwochen
weiter ...Helmholtz Drug Discovery Conference kommt nach Berlin
Vom 28. bis 30. April treffen sich führende Wirkstoffforscher*innen und Unternehmen am Max Delbrück Center. Auf der Helmholtz Drug Discovery Conference 2025 werden sie über RNA-basierte Therapien, PRO...
weiter ...Termine Buch Berlin
10.05.2025, 12:00
Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!
Von Calisthenics-Anlage bis Boule-Fläche: Erfahren Sie in einer Outdoor-Ausstellung, was im Panke-Park entstehen soll. Außerdem gibt es sportliche Aktionen.
weitere Informationen10.05.2025, 14:00
/ Ludwig-Hoffmann-Quartier
Frühlingsfest im Ludwig Hoffmann Quartier
Mit Musik, Kulinarik und Spielangeboten sowie der Möglichkeit, sich mit Ständen und Aktionen zu beteiligen.
weitere Informationen10.05.2025, 19:30
/ Stadtgut Hobrechtsfelde
Kultur im Trichter: “Sei gegrüßt und lebe!” – Lesung
Claudia Maria Franck und Rike Eckermann lesen aus einem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Christa Wolf
weitere Informationen