News
Ihre Auswahl
forschen, produzieren, heilen, bilden / 15.03.2023
Testen. Tüfteln. Tätig sein. – Berufswahl-Messe vocatium focus macht Zukunftsberufe erlebbar

Berufswahl-Messe vocatium focus macht Zukunftsberufe erlebbar
Jungen Talenten, die auf der Suche nach dem passenden Beruf sind, hilft jetzt die zweite Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Berlin focus
weiter. Sie findet am 15. und 16. März jeweils von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft statt. Mehr als 30 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Fachschulen und Institutionen, haben sich angemeldet, um über 1.000 Jugendliche aus ganz Berlin zu beraten und als potenzielle Nachwuchskräfte oder Studierende kennenzulernen. Die teilnehmenden
Schüler wurden vor der Messe auf die Gespräche vorbereitet. Sie kommen mit eigenen Fragen und festen Gesprächsterminen zur vocatium. Der Eintritt ist frei. Spontanbesucher sind ebenfalls herzlich willkommen.
Weitere Infos gibt es unter www.erfolg-im-beruf.de.
Sonderformat mit Vorlesungen und experimentellen Workshops
Die vocatium-focus-Messe ist ein Sonderformat der bundesweit etablierten vocatium – Fachmessen für Ausbildung+Studium:
Die focus-Veranstaltung in der Hauptstadt stellt Zukunftsberufe, besonders in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) sowie Gesundheit, in den Mittelpunkt. Dazu werden neben den Gesprächen am Messestand auch experimentelle Workshops und Vorlesungen angeboten.
Im Gläsernen Labor können die Jugendlichen in Kleingruppen unter Anleitung von Wissenschaftlern der Forschungseinrichtung experimentieren und so einen tieferen Einblick in Berufe rund um Chemie und (Molekular)Biologie erhalten. Im M+E-Truck der Metall- und Elektroindustrie dürfen sich Schüler anschaulich und praxisnah, beispielsweise durch das Ausprobieren technischer Exponate, über Berufsmöglichkeiten informieren.
Eine Videoinstallation „WHITE TUB – SCHWIMMLABYRINTH‟ des Künstlers Boris-Tschachotin sensibilisiert für das wichtige Tätigkeitsfeld von Tierpflegern in der Forschung. Veranstalter, Schirmherren und Unterstützer Die vocatium wird vom IfT Institut für Talententwicklung in Kooperation
mit dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft veranstaltet. Zudem erhält die vocatium freundliche Unterstützung durch Dr. Ulrich Scheller, Geschäftsführer des Campus Berlin Buch, sowie Stefanie Czybik vom Verband der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg für das MINT-Netzwerk Berlin Brandenburg. Die bundesweite Schirmherrschaft hat Bettina Stark-Watzinger,
Bundesministerin für Bildung und Forschung, übernommen.
Das besondere Messekonzept: vorbereitete und terminierte Gespräche
Das Herzstück der vocatium-Messen sind die gute Vorbereitung der Schüler sowie terminierte Gespräche mit den Ausstellern. Dazu steht das IfT eng mit den Schulen der Region in Kontakt. Die Jugendlichen wurden durch IfT-Mitarbeitende persönlich im Unterricht auf die Messe vorbereitet. Im Anschluss daran vereinbarte das IfT auf Basis der abgefragten Beratungswünsche der Schüler feste Termine mit den Ausstellern. Das Konzept
wurde aufgrund seiner Qualität vielfach gelobt.
Mehr als nur Messe: Buch, Suchbörse, Podcasts, Videos, Online-Magazin
Zur vocatium gehört auch das Begleitbuch „Chancen in Berlin-Brandenburg – Schwerpunkt MINT und Gesundheitsberufe“. Das Nachschlagewerk zeigt jungen Menschen regionale und überregionale Bildungsanbieter. 2000 Exemplare wurden 2023 gedruckt und an die teilnehmenden Vorabgangsjahrgänge verteilt. Weitere Bildungsanbieter finden die jungen Menschen in der Suchbörse auf erfolg-im-beruf.de . Rund 4000 Profile sind
eingetragen. Wertvollen Lesestoff, Podcasts und Videos rund um Bildungsthemen bietet das Online-Magazin vocatium news.
Neu: die bundesweite vocatium Videochat
Ergänzend zu den rund 80 Präsenz-Messen, die das IfT 2023 veranstaltet, wird im November erstmals die bundesweite digitale Messe vocatium Videochat angeboten. Das bewährte vocatium-Konzept, bei dem das IfT die Schüler im Unterricht auf die Messe vorbereitet und Termine vergibt, wird beibehalten. Im Unterschied zu den Präsenz-Messen finden die terminierten Gespräche jedoch online per Videochat statt. Auch ohne festen Gesprächstermin ist eine Teilnahme möglich. Das digitale Format gibt Jugendlichen und Ausstellern die Chance, ortsungebunden in den Dialog zu gehen. Besonders interessant sind die Videochat-Messen daher für junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium fernab des Heimatortes in Erwägung ziehen bzw. Aussteller, die überregional Nachwuchskräfte rekrutieren oder Studierende suchen.
Über das IfT Institut für Talententwicklung:
Das IfT Institut für Talententwicklung ist als Wegbereiter für die berufliche Zukunft tätig. Das Unternehmen arbeitet mit 5000 allgemeinbildenden Schulen und rund 4000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland zusammen. Die Wurzeln des IfT reichen in das Jahr 1991 zurück. Heute ist das Unternehmen in allen deutschen Bundesländern und im benachbarten
Ausland tätig. Die rund 160 festangestellten Mitarbeitenden sind für 75 Standorte aktiv. Hauptsitz ist Berlin. Alle Informationen zum IfT unter www.erfolg-im-beruf.de.
Aussteller (31)
Beratungsinstitutionen / Verbände ( 4 )
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.
Rechtsanwaltskammer Berlin
Steuerberaterkammer Berlin
Zahnärztekammer Berlin
Unternehmen / Ausbildungsbetriebe ( 17)
AUGUST STORCK KG
Berliner Bäder-Betriebe
Bundesamt für Verfassungsschutz
Bundeswehr – Karrierecenter der Bundeswehr
Charité-Universitätsmedizin Berlin
DEICHMANN SE
Deutsche Bahn AG
Deutsche Rentenversicherung Bund
ENERTRAG SE
Helios Klinikum Berlin-Buch
HFM Nordholz Handelsgesellschaft mbH
ISS Deutschland
Knorr-Bremse Berlin
MDC Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Procter & Gamble Manufacturing Berlin GmbH
Securitas GmbH Sicherheitsdienste
ZOLL
Akademien / Fachschulen / Gap-Year (2)
EF Education (Deutschland) GmbH
Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB)
Hochschulen (9)
BSP Business & Law School - Hochschule für Management und Recht
BTU Cottbus-Senftenberg
Bundeswehr – Karrierecenter der Bundeswehr
CBS International Business School
HMU Health and Medical University
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin
Technische Hochschule Brandenburg
Universität Rostock
Vortragsprogramm
09.00 – 09.20 Uhr
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Bundeswehr
09.40 – 10.00 Uhr
Ausbildungsberufe und duale Studiengänge am MDC
MDC Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
10.20 – 10.40 Uhr
Echtes Leben: Traust du dir das zu? – Deine Ausbildung bei Helios
Helios Klinikum Berlin-Buch
11.00 – 11.20 Uhr
Psychologie und Medizin studieren ohne NC
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
11.40 – 12.00 Uhr
Weltklasse-Rasierer benötigen Weltklasse-Auszubildende –
Deine Ausbildung als Mechatroniker bei Procter & Gamble Gillette Berlin
Procter & Gamble Manufacturing Berlin
12.20 – 12.40 Uhr
Schule und dann? Lerne die Studiengänge der THB kennen
Technische Hochschule Brandenburg
13.00 – 13.20 Uhr
Studium mit Perspektive – Das Medizin- und Psychologiestudium für dich erklärt
HMU Health and Medical University
13.40 – 14.00 Uhr
Überzeugend zum Wunschberuf
ISS Deutschland
14.20 – 14.40 Uhr
Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit
EF Education
Quelle: Pressemitteilung von ift Institut für Talententwicklung GmbH
Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Testen. Tüfteln. Tätig sein. – Berufswahl-Messe vocatium focus macht Zukunftsberufe erlebbar
Jungen Talenten, die auf der Suche nach dem passenden Beruf sind, hilft jetzt die zweite Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Berlin focus weiter. Sie findet am 15. und 16. März jeweils von 8.30 ...
weiter ...MINT für eine lebenswerte Zukunft
Am 2. und 3. März haben sich mehr als 350 Schüler*innen und 120 Lehrkräfte von 338 MINT-EC-Schulen sowie Vertreter*innen aus Bildung und Wirtschaft zum MINT-EC-Hauptstadtforum 2023 am Max Delbrück Cen...
weiter ...Eckert & Ziegler: Drug Master File für Lutetium-177 bei FDA eingereicht
Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700, SDAX), hat erfolgreich ein Drug Master File (DMF) des Typs II für seinen radiopharmazeutischen Wirkstoff (177Lu)Lutetiumchlorid (mit dem trägerfreien Radionuklid L...
weiter ...Termine Buch Berlin
10.04.2023, 15:00
Führung „Wildnis am Stadtrand – Freie Pferde als Landschaftspfleger“
Kostenfreie Führung mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“
weitere Informationen15.04.2023, 19:30
/ Kornspeicher Stadtgut Hobrechtsfelde
David Bennent rezitiert, liest im Trichter
In seiner Lesung erinnert der Schauspieler David Bennent an Anton Tschechow, den bis heute unübertroffenen Meister der Kurzprosa.
weitere Informationen21.04.2023, 20:00
/ Stadtgut Berlin-Buch, Feste-Scheune
Scheunen-Party
Scheunen-Party in der Feste Scheune
weitere Informationen