News

Ihre Auswahl

leben / 29.08.2024
Infoabend-Reihe zum Thema Energie am 12., 13. und 18. September in der Stadtbibliothek Buch

Photovoltaik, Effizienzhaus, Wärmepumpe und Fassadendämmung – zu diesen und weiteren Themen bietet die Leitstelle Klimaschutz des Bezirksamts Pankow in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin drei kostenfreie Infoabende in der Stadtbibliothek Buch (Wiltbergstraße 21, 13125 Berlin) an. Bei den Vorträgen mit Fragestunde informieren unabhängige Energieberater:innen alle Interessierten und es besteht die Möglichkeit, sich in einem offenen Austausch mit Fragen direkt an die Referent:innen zu wenden. Um eine Online-Anmeldung zum jeweiligen Termin wird gebeten.

Infoabend Photovoltaik am Donnerstag, 12.09.2024, 18:00 - 20:00

Steigende Energiepreise stärken den Wunsch vieler Hauseigentümer:innen nach Unabhängigkeit. Aber lohnt die Investition in eine Photovoltaik-Anlage? Und sollte man den Strom ins Netz einspeisen oder möglichst viel davon selbst verbrauchen? Was bringen Batterie-Speicher? Dieser Vortrag erläutert, unter welchen Bedingungen die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage sinnvoll ist und auf welche Aspekte Verbraucher:innen unbedingt achten sollten.

Anmeldung: https://www.berlin-spart-energie.de/event/infoabend-photovoltaik-4-1039.html

 

Infoabend Effizienzhaus & Sanierungsfahrplan am Freitag, 13.09.2024, 18:00 - 20:00

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein Instrument zur systematischen Planung von Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich Zeit- und Maßnahmenplanung. Dieser Vortrag beleuchtet die Methodik des iSFP und bietet Hauseigentümer:innen einen ersten Überblick über Sanierungsmaßnahmen, Kosten und Fördermöglichkeiten und zeigt deren Wirkung auf die Energieeffizienz von Gebäuden.

Anmeldung: https://www.berlin-spart-energie.de/event/infoabend-effizienzhaus-sanierungsfahrplan-4-1040.html

Infoabend Heizung & Wärmepumpe am Mittwoch, 18.09.2024, 18:00 - 20:00

Vor dem Hintergrund von Klimawandel und steigenden Energiekosten gewinnt die Wärmeversorgung an Bedeutung. Wie werden wir morgen heizen? Dieser Vortrag skizziert alternative Heiztechnologien zu Öl und Gas, insbesondere die Wärmepumpe. Er erläutert zudem die im Gebäudeenergiegesetz festgelegten Regelungen zur Wärmeversorgung und gibt einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten zum Heizungstausch.

Anmeldung: https://www.berlin-spart-energie.de/event/infoabend-heizung-waermepumpe-3-1-2-1041.html

Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe:

info@zuhaus-in-berlin.de
www.zuhaus-in-berlin.de/Infoabende

Weitere Infos zur Leitstelle Klimaschutz des Bezirksamts:

www.berlin.de/ba-pankow/Klima

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Wenn der Blutkrebs erstmals streut

Wenn Blutkrebszellen aus dem Knochen ausbrechen und sich vermehren, entsteht eine gefährliche Vielfalt von Tumorzellen – begleitet von einer veränderten Immunreaktion, schreiben Forschende aus Berlin ...

weiter ...

Neues Angebot – Seniorenvertretung bietet kostenfreie Rentenberatung an

Beratung im Bezirksamt Pankow, Fröbelstraße

weiter ...

U.S. FDA Grants Orphan Drug Designation to Ariceum Therapeutics’ Proprietary Radiopharmaceutical Cancer Therapy

225Ac-satoreotide is a first-in-class Actinium-labelled somatostatin receptor 2 antagonist targeting extensive-stage Small Cell Lung Cancer or Merkel Cell Carcinoma

weiter ...

Termine Buch Berlin

22.02.2025, 11:00 / Waldschule Bucher Forst
Exkursion mit der Waldschule: Bäume erkennen im Winter

Weniger schwierig als gedacht!

weitere Informationen

22.02.2025, 16:30
Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe

in der Mensa des Freien Gymnasiums Zepernick

weitere Informationen

24.02.2025, 16:00 / Bucher Bürgerhaus
Kiezkino: "AEIOU - das schnelle Alphabet der Liebe"

Film mit Sophie Rois und Udo Kier

weitere Informationen

Sponsoren der Website: