News
Ihre Auswahl
leben / 11.09.2024
Silent Disco im Bürgerpark am 14.09.2024
Eine „Silent Disco“ findet am Samstag, dem 14. September 2024, von 18-22 Uhr im Bürgerpark Pankow auf der Wiese neben dem Skatepark statt. Organisiert wird die Veranstaltung durch das Parkbetreuungs-Team der Firma think Si3, Outreach mobile Jugendarbeit Berlin, das Team von Sound of Silence und mit Unterstützung des Bezirksamtes Pankow. Die Teilnehmenden erhalten Kopfhörer vor Ort und können aus drei Musikkanälen auswählen, etwa elektronische Klänge oder Pop-Hits. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weniger Lärm, mehr Sensibilität
„Unser gemeinsames Ziel ist es, niederschwellig mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen, um auf Lärmemissionen im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen. Ruhestörungen in Parks und Grünanlagen sind regelmäßig ein Ärgernis und führen häufig zu Konflikten. Durch die Silent Disco sollen Menschen für einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit der Stadtnatur, aber auch im Miteinander, sensibilisiert werden, ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt“, erklärt Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin für Ordnung und öffentlichem Raum.
Skate-Contest findet zuvor statt
Vor der Silent Disco findet im Skatepark der traditionell von Outreach organisierte Skate-Contest statt, bei dem junge Menschen im Alter zwischen 12 und 25 Jahren ihr Können unter Beweis stellen können. Die Anmeldung dafür ist ab 12 Uhr vor Ort möglich, Beginn ist 14 Uhr. Die Teilnahme ist ebenfalls kostenlos.
Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Leibniz-Preis für 2 Berliner Spitzenforschende: Prof. Ana Pombo vom Max Delbrück Center und Prof. Volker Haucke vom FMP
Prof. Dr. Ana Pombo, Genombiologin am Max Delbrück Center für Molekulare Medizin (MDC) und Prof. Dr. Volker Haucke Biochemiker und Zellbiologe am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologi...
weiter ...Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert
Das Immunsystem des Gehirns trägt über den Entzündungsbotenstoff IL-12 ursächlich dazu bei, dass sich Alzheimer verschlimmert. Den genauen Mechanismus beschreiben Forschende der Charité – Universitäts...
weiter ...Erstes Pankower Klimaschutzkonzept veröffentlicht
Das Konzept umfasst über 40 Maßnahmen, die gemeinsam mit den Fachämtern entwickelt wurden, um den Klimaschutz im Bezirk voranzutreiben.
weiter ...Termine Buch Berlin
24.03.2025, 15:00
/ Stadtteilbibliothek Buch
Kiezkino: "Schwarze Schafe"
Film mit Milan Peschel, Robert Stadtlober und Tom Schilling
weitere Informationen24.03.2025, 16:00
Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin am 24. März auf dem Pankower Anger
Die Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch führt ihre nächste Sprechstunde auf dem Anger an der Breiten Straße durch
weitere Informationen24.03.2025, 16:00
/ Bucher Bürgerhaus
Repair-Café in Buch
Die “Selbsthilfe in Buch” lädt bei Kaffe, Obst und Kuchen zum gemeinsamen Tüfteln und Plaudern ein. Dabei unterstützen unsere Profis die ratlosen Besitzer defekter, quietschender und wackelnder Gegens...
weitere Informationen