News

Ihre Auswahl

leben / 27.06.2025
Sturmschäden in Pankower Grünanlagen – Warnung vor dem Betreten bleibt bestehen

Durch das Unwetter am 23.06.2025 ist es im gesamten Bezirk Pankow zu erheblichen Sturmschäden gekommen. Zahlreiche Baumkronen wurden beschädigt, Bäume stürzten um und in vielen Fällen hängen noch lose Äste gefährlich in den Baumkronen. Der darauffolgende Sturm am 26.06.2025 hat die Situation weiter verschärft und zusätzliche Schäden an Bäumen und Gehölzen verursacht.

Gefahr beim Betreten der Grünanlagen
Die aktuellen Schäden stellen eine erhebliche Gefahr für die Allgemeinheit dar. Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow warnt daher weiterhin ausdrücklich vor dem Betreten der Grünanlagen. Es wird dringend darum gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen und beschädigte Bereiche weiträumig zu meiden.

Schadenbeseitigung dauert an
Alle verfügbaren internen und externen Kapazitäten sind derzeit im Einsatz, um die Schäden zu sichten und notwendige Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen. Aufgrund des Umfangs der Schäden reichen die vorhandenen Ressourcen jedoch nicht aus, um sämtliche Gefahrenstellen kurzfristig zu beseitigen. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeiten zur Schadensbeseitigung noch mehrere Tage in Anspruch nehmen werden.

„Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, die Grünanlagen weiterhin nur mit größter Vorsicht zu betreten oder im Zweifel ganz zu meiden“, erklärt Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum. „Die Sicherheit der Menschen hat für uns oberste Priorität. Es wurden unverzüglich Maßnahmen eingeleitet, um gefährliche Äste und beschädigte Bäume zu sichern. Dennoch ist die Lage weiterhin angespannt und mit Risiken verbunden.“

Das Straßen- und Grünflächenamt bittet um Verständnis und Aufmerksamkeit – zum Schutz aller. Sobald die akuten Gefahrenstellen beseitigt sind, wird über eine Aufhebung der Warnung informiert.

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

„Das Bewusstsein für Gesundheitsforschung stärken“

Im Gläsernen Labor tauchten 24 Jugendliche während einer Projektwoche ein in Fragen der Genetik, Immunologie und Allergien. Mit dem Kurs startete eine Zusammenarbeit mit Berliner Forschungszentren wie...

weiter ...

Schlafende Krebszellen im Visier

Neuroblastome, an denen vor allem Kinder erkranken, sind oft schwer zu behandeln. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max Delbrück Center haben entdeckt, woran das liegen könnt...

weiter ...

Wie Immunzellen kommunizieren

Mit einer neuen Technologie können Forschende die Kommunikation der Immunzellen entschlüsseln – und ablesen, wie unser Körper auf Infektionen reagiert, Fehlfunktionen zu Autoimmunleiden führen und war...

weiter ...

Termine Buch Berlin

30.08.2025, 17:00
Blindspot-Konzert #7: WOODEN ELEPHANT – BJÖRK: Homogenic

Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, elektronische Kultalben in akustische Klangwelten zu übersetzen, steht das internationale Streichquintett Wooden Elephant im Zentrum des kommenden Konzerts der B...

weitere Informationen

09.09.2025, 09:00
From Target to Market - The BBA Biotech & Pharma Summer School

The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea to the market.

weitere Informationen

12.09.2025, 16:00 / Bucher Bürgerhaus
Ab ins Grüne mit den Naturbegleitern!

Sponsoren der Website: