News

Ihre Auswahl

heilen / 09.01.2020
Baby Boom 2019

Das Kreißsaal-Team im Helios Klinikum Berlin-Buch.
Das Kreißsaal-Team im Helios Klinikum Berlin-Buch.

Die Geburt eines Menschen ist ein bewegendes und einzigartiges Ereignis. Im vergangenen Jahr halfen die Hebammen und Ärzte im Helios Klinikum Berlin-Buch 3.105 Kindern bei 2996 Entbindungen auf die Welt. Darunter waren 113 Zwillings- und zwei Drillingsgeburten. Damit hat sich 2019 die Geburtenzahl auf hohem Niveau stabilisiert.

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 3.105 Kinder in den Kreißsälen des Helios Klinikums Berlin-Buch geboren, darunter 1560 Jungen und 1545 Mädchen. 72 Kinder davon hatten ein Geburtsgewicht von unter 1500g und wurden im Perinatalzentrum versorgt.

Neben den Geburten im Klinikum gab es im letzten Jahr auch sechs außerhäusliche Geburten. Die Kinder wurden überraschend zu Hause oder auf dem Weg in das Klinikum, im Krankenwagen geboren. So zum Beispiel die kleine Clara, die am 09.11.19 um 01:15 es eilig hatte und im elterlichen Auto direkt vor dem Klinikum auf die Welt gekommen ist. Die Hebamme kam noch schnell zum Parkplatz geeilt, aber Clara war schon da und wohlauf.

Auch das neue Jahr startete gleich kinderreich mit Zwillingen. Am Neujahrstag um 1:53 Uhr erblickte die kleine Zoe das Licht der Welt. Kurz darauf folgte ihre Zwillingsschwester Amelia um 2:28 Uhr. Damit sind die beiden Schwestern die Neujahrszwillinge 2020 im Helios Klinikum Berlin-Buch.

Das Helios Klinikum Berlin-Buch gehört zu den größten und modernsten Geburtskliniken Deutschlands. Hier werden im Schnitt 250 Babys pro Monat geboren. Prof. Dr. med. Michael Untch, Chefarzt der Geburtshilfe und Gynäkologie, betont dabei: „Wir haben ein hervorragend eingespieltes Team aus bestens ausgebildeten und engagierten Hebammen, Entbindungspflegern, Schwestern und Ärzten und sind ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Ich bin sehr glücklich, in einem so professionellen Team zu arbeiten.“

Das Bucher Klinikum ist mit vier Kreißsälen und zwei Vorwehenzimmern ausgestattet. Neben modernen Entbindungsbetten gibt es eine Gebärwanne für Wassergeburten, darüber hinaus Gebärhocker, Pezzibälle, Geburtsseile und Entbindungsmatten. Die Schwangeren sollen die Geburt so schmerzarm und geborgen wie möglich erleben und sich rundum sicher und individuell betreut fühlen.
Yvonne Schildai, leitende Hebamme im Helios Klinikum Berlin-Buch, betont: „Schwangerschaft und Geburt sind bedeutende Ereignisse im Leben. In dieser Phase begleiten wir die Schwangeren sicher und einfühlsam durch die Schwangerschaft und stehen Ihnen auch nach der Geburt unterstützend zur Seite.  Unser höchstes Ziel ist, dass Eltern und Kind gesund und glücklich unser Klinikum wieder verlassen.“

Infoabend mit Kreißsaal- und Klinikbesichtigung

Jeden 1., 2. und 3. Dienstag im Monat findet um 17:30 Uhr ein Informationsgespräch mit anschließender Möglichkeit zur Kreißsaalbesichtigung statt. Aufgrund der großen Nachfrage werden folgende zusätzliche Termine angeboten:
    24.03.2020
    23.06.2020
    22.09.2020

Treffpunkt ist der Konferenzraum hinter der Cafeteria, rechts am Haupteingang. Sie werden durch Hebammen und Ärzte aus der Gynäkologie und der Neugeborenenintensivstation ausführlich zu Themen rund um die Entbindung informiert und können Fragen stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

www.helios-gesundheit.de Quelle: Pressemitteilung Helios Klinikum Berlin-Buch

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Campus Konzert Reihe – “Musik trifft Wissenschaft”

Die Brüder Paul und Michael Afonin - beide hervorragende junge Musiker - werden uns mit Werken von Bach bis Gershwin (Paul am Klavier) und Max Bruchs Violinkonzert (Michael an der Violine) begeistern.

weiter ...

Lange Nacht der Wissenschaften am 28. Juni auf dem Campus Buch

Neugierig geworden? Das Programm ist jetzt verfügbar!

weiter ...

15 Jahre Chemie im Gläsernen Labor

Am 11. Mai 2010 eröffnete das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) das FMP-ChemLab im Gläsernen Labor. Zum Jubiläum traf sich Chemikerin Dr. Bärbel Görhardt, die dieses Schüle...

weiter ...

Termine Buch Berlin

22.05.2025, 10:00 / Bucher Bürgerhaus
Vernetzungsbrunch für Angehörige von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum

Interessierte Betroffene sind herzlich in der Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bucher Bürgerhaus willkommen, der Eintritt ist frei.

weitere Informationen

22.05.2025, 18:00 / Gemeindehaus der ev. Kirche Karow
Literaturcafé: Das Kalliopeteam über die Gebrüder Grimm

In einer literarisch-musikalischen Hommage mit Briefen, Lebenszeugnissen, interessanten Begegnungen und Volksliedern wird das Leben und Wirken der Gebrüder Grimm wieder lebendig.

weitere Informationen

22.05.2025, 18:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Frauenzirkel - Vernetzung und Empowerment

Austausch im geschützten Raum über verschiedenen Themen, Vernetzung und Empowerment für Frauen.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: