News

Ihre Auswahl

produzieren / 27.03.2025
Eckert & Ziegler: Rekordjahr 2024 mit neuen Höchstmarken

Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) erreichte auf Basis des vorläufigen Jahresabschlusses* im Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 295,8 Mio. € eine neue Rekordmarke. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um knapp 50 Mio. € (+20%). Das EBIT vor Sondereinflüssen aus fortgeführten Geschäftsbereichen (bereinigtes EBIT) legte gegenüber dem Vorjahr um rund 19,0 Mio. € auf 65,9 Mio. € zu (+40%). Der Jahresüberschuss stieg um 7,0 Mio. € (+27%) auf 33,3 Mio €; dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie von 1,60 €.

Im Segment Medical erhöhte sich der Umsatz um 33,2 Mio. € (+29%) auf 148,4 Mio. €. Der Umsatzanstieg wird insbesondere durch die starke Nachfrage in der Radiopharmazie getrieben.

Das Segment Isotope Products erzielte mit 147,5 Mio. € einen um 16,6 Mio. € (+13%) gestiegenen Umsatz gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg ist sowohl auf jährliche Preisanpassungen als auch auf Volumeneffekte zurückzuführen.

Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet der Vorstand mit einem Umsatz von rund 320 Mio. € und einem EBIT aus fortgeführten Geschäftsbereichen vor Sondereinflüssen (bereinigtes EBIT) von rund 78 Mio. €. Die Prognose basiert auf einem gewichteten Durchschnittskurs von 1,05 USD pro Euro.

* Die Vorlage des final testierten und gebilligten Jahresabschlusses verzögert sich um einige Tage und dies ausschließlich aufgrund des noch ausstehenden technischen ESEF-Taggings, welches wegen der Cyber-Attacke im Februar zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.  Der Vorschlag des Vorstands über die Verwendung des Bilanzgewinns sowie eine Beschlussfassung des Aufsichtsrats hierzu werden zeitnah und im Kontext der Bilanzsitzung des Aufsichtsrats zum Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 erfolgen.

Quelle: Eckert & Ziegler SE

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Eckert & Ziegler: Rekordjahr 2024 mit neuen Höchstmarken

Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) erreichte auf Basis des vorläufigen Jahresabschlusses* im Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 295,8 Mio. € eine neue Rekordmarke. Im Vergleich z...

weiter ...

Leibniz-Preis für 2 Berliner Spitzenforschende: Prof. Ana Pombo vom Max Delbrück Center und Prof. Volker Haucke vom FMP

Prof. Dr. Ana Pombo, Genombiologin am Max Delbrück Center für Molekulare Medizin (MDC) und Prof. Dr. Volker Haucke Biochemiker und Zellbiologe am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologi...

weiter ...

Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Das Immunsystem des Gehirns trägt über den Entzündungsbotenstoff IL-12 ursächlich dazu bei, dass sich Alzheimer verschlimmert. Den genauen Mechanismus beschreiben Forschende der Charité – Universitäts...

weiter ...

Termine Buch Berlin

01.04.2025, 17:00 / Stadtteilbibliothek Karow
Krimi-Lesung: "Nur der Tod ist schneller"

mit Hajo Schumacher und Michael Meisheit

weitere Informationen

03.04.2025, 08:30 / Helios Klinikum Berlin-Buch
Von Technik bis OP: Berufe im Helios Klinikum Berlin-Buch am Girls‘ Day hautnah erleben

Du erhältst die Möglichkeit dich über die Berufsbilder zu informieren, im Rahmen eines Rundgangs durch unser Klinikum verschiedene Stationen kennenzulernen und bei einer Rallye dein Können unter Bewei...

weitere Informationen

03.04.2025, 09:15 / Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
Girls‘ Day am Max Delbrück Center : "IT Girls in der Biomedizin - Was macht eine Informatikerin in der Gesundheitsforschung?"

Wir nehmen Euch für einen Tag mit in unsere Labore! Unsere Azubis, Forscherinnen und IT-Fachfrauen zeigen Euch ihren Berufsalltag und erzählen Euch warum sie ihren Beruf gewählt haben, wie ihr Weg dah...

weitere Informationen

Sponsoren der Website: